Nachhaltigkeitsindex Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nachhaltigkeitsindex für Deutschland.

Nachhaltigkeitsindex Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Nachhaltigkeitsindex

Nachhaltigkeitsindex ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und des Investierens immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Ein Nachhaltigkeitsindex ist ein spezifischer Aktienindex, der Unternehmen nach Kriterien der sozialen Verantwortung und Nachhaltigkeit auswählt und bewertet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Indizes, die Unternehmen ausschließlich nach finanziellen Kriterien wie Marktkapitalisierung oder Umsatz bewerten, berücksichtigt ein Nachhaltigkeitsindex auch nicht-finanzielle Faktoren wie Umweltauswirkungen, soziale Standards und ethisches Verhalten. Der Nachhaltigkeitsindex wird oft als Maßstab für Unternehmen verwendet, die sich für eine verbesserte Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstes Handeln einsetzen. Investoren, die soziale und ökologische Aspekte in ihre Anlagestrategien integrieren möchten, nutzen den Nachhaltigkeitsindex, um Unternehmen auszuwählen, die ihren ethischen und umweltbezogenen Anforderungen gerecht werden. Ein Nachhaltigkeitsindex wird üblicherweise von einer unabhängigen Drittpartei erstellt, die bei der Auswahl der enthaltenen Unternehmen strenge Kriterien anlegt. Diese Kriterien können beispielsweise den Ausschluss von Unternehmen beinhalten, die in umstrittenen Geschäftsfeldern wie Tabak, Waffen oder fossilen Brennstoffen tätig sind, sowie die Berücksichtigung von Unternehmen, die positive Beitrag zu erneuerbaren Energien, Umweltschutz oder sozialer Gerechtigkeit leisten. Die Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsindex auf Eulerpool.com stellt eine bedeutende Ressource für Investoren dar, da sie ihnen ermöglicht, gezielt nachhaltige Unternehmen zu identifizieren und ihre Anlageentscheidungen besser auf ihre eigenen Werte und Überzeugungen abzustimmen. Insgesamt hat sich die Bedeutung von Nachhaltigkeitsindizes in den letzten Jahren stark erhöht, da immer mehr Investoren den Wert von sozialer und ökologischer Verantwortung erkennen. Ein Nachhaltigkeitsindex bietet eine transparente und objektive Methode, um Unternehmen zu bewerten und finanziellen Erfolg mit nachhaltigem Wachstum und Umweltbewusstsein in Einklang zu bringen. Durch die Veröffentlichung eines umfassenden Glossars auf Eulerpool.com wird die Sichtbarkeit und Zugänglichkeit von Informationen zu Nachhaltigkeitsindizes erheblich verbessert, um Investoren bei ihren Entscheidungen zu unterstützen und einen positiven Wandel in der Geschäftswelt zu fördern.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Adjudikation

Adjudikation ist ein rechtlicher Prozess, der verwendet wird, um Streitigkeiten oder Ansprüche im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und finanziellen Transaktionen beizulegen. Eine Adjudikation kann in verschiedenen Situationen auftreten, wie zum Beispiel...

Leistungsvergütungen

Leistungsvergütungen sind eine wichtige Komponente der Vergütungsstruktur in den Kapitalmärkten. Sie stellen ein Anreizsystem dar, das darauf abzielt, die Leistung von Mitarbeitern zu belohnen und zu steigern. Im Allgemeinen bezieht...

doppelseitige Treuhandschaft

Doppelseitige Treuhandschaft ist ein Begriff aus dem Bereich des Investmentbankings, der sich auf eine besondere Form des Geschäftsmodells im Finanzsektor bezieht. Diese Art der Treuhandschaft wird häufig bei komplexen Transaktionen...

internationale Planung

Die internationale Planung bezieht sich auf den Prozess, bei dem multinationale Unternehmen ihre Geschäftsstrategien und -aktivitäten entwickeln, um auf globaler Ebene erfolgreich zu sein. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des...

Substanzwertmethode

Die Substanzwertmethode ist eine Bewertungsmethode im Finanzwesen, die verwendet wird, um den Wert eines Unternehmens oder eines Vermögenswerts anhand seines Substanzwerts zu bestimmen. Diese Methode zielt darauf ab, den Wert...

Bildungswesen/-system

Das Bildungswesen bzw. Bildungssystem ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Volkswirtschaft und bezieht sich auf die strukturierte Organisation und Verwaltung von Bildungseinrichtungen, -programmen und -ressourcen in einem bestimmten Land oder einer...

KPI

KPI steht für Key Performance Indicator oder auf Deutsch auch Leistungskennzahl genannt. Dieser Begriff bezieht sich auf eine messbare Größe, die verwendet wird, um die Leistung eines Unternehmens, einer Abteilung...

Association for Research on Nonprofit Organizations and Voluntary Action (ARNOVA)

Die Association for Research on Nonprofit Organizations and Voluntary Action (ARNOVA) ist eine international anerkannte Organisation, die sich der Erforschung von gemeinnützigen Organisationen und freiwilligen Aktivitäten widmet. Sie wurde gegründet,...

Brutto-Grundfläche

Brutto-Grundfläche ist ein wichtiges Konzept, das in der Immobilienwirtschaft verwendet wird, um die Gesamtfläche eines Gebäudes oder einer Immobilie zu beschreiben. Es handelt sich um die summierte Fläche aller Geschosse...

Betriebsgebäude

Betriebsgebäude sind Gebäude, die speziell für geschäftliche Zwecke genutzt werden. Sie dienen als Standorte für Unternehmen und Organisationen, um ihre betrieblichen Aktivitäten durchzuführen. Diese Gebäude können in verschiedenen Bereichen eingesetzt...