Van de Velde - Aktie

Van de Velde AAQS 2024

Van de Velde AAQS

7

Van de Velde Dividendenrendite

13,77 %

Ticker

VAN.BR

ISIN

BE0003839561

WKN

A0J27E

Van de Velde hat einen aktuellen AAQS von 7.

Ein hoher AAQS kann als ein positives Indiz angesehen werden, dass sich das Unternehmen erfolgreich entwickelt.

Die Investoren können davon ausgehen, dass das Unternehmen auf einem guten Weg ist, Gewinne zu erzielen.

Auf der anderen Seite ist es wichtig, den AAQS der Aktie Van de Velde im Vergleich zu den den erzielten Gewinnen und anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Ein hoher AAQS ist keine absolute Garantie für eine positive Zukunft. Nur so kann man ein vollständiges Bild von der Performance des Unternehmens bekommen.

Um die Entwicklung des Unternehmens besser einschätzen zu können, ist es wichtig, den AAQS im Vergleich zu anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Generell sollten Investoren den AAQS eines Unternehmens immer im Zusammenhang mit anderen Kennzahlen wie Gewinn, EBIT, Cash Flow und anderen betrachten, um eine fundierte Investitionsentscheidung zu treffen.

Van de Velde Aktienanalyse

Was macht Van de Velde?

Die belgische Firma Van de Velde NV ist ein renommiertes Unternehmen der Mode- und Textilbranche, das bereits seit über 100 Jahren am Markt aktiv ist. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1919 von den Brüdern Achiel und Ferdinand Van de Velde in Schellebelle, Belgien. Seit der Gründung hat sich Van de Velde vor allem auf die Herstellung von hochwertiger Damenwäsche spezialisiert, die weltweit vertrieben wird. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf erstklassige Materialien sowie eine exzellente Verarbeitung, um höchste Qualität zu garantieren. Durchdachte Schnitte und angenehme Passformen sind weitere Merkmale der Produkte. Erklärtes Ziel des Unternehmens ist es, Frauen aller Altersgruppen eine perfekte Kombination aus Ästhetik, Komfort und Funktionalität zu bieten. Neben Damenwäsche bietet Van de Velde auch Bademode an, die ebenfalls höchsten Ansprüchen gerecht wird. Auch hier sind die Materialien besonders auf die Bedürfnisse der Trägerinnen abgestimmt, während die Designs stets elegant und zeitlos sind. Eine weitere Besonderheit der Bademode aus dem Hause Van de Velde ist die große Vielfalt an Größen und Passformen, um wirklich jede Frau bestmöglich auszustatten. Über die Jahre hinweg hat Van de Velde sein Produktsortiment stetig erweitert und bietet heute auch eine breite Palette an Dessous, Nachtwäsche und Strumpfwaren an. Dabei bleiben die hohen Qualitätsstandards stets erhalten. Ein weiteres Standbein des Unternehmens ist die Herstellung von Lingerie-Komponenten, die auch an andere Hersteller verkauft werden. Van de Velde legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und setzt auf verantwortungsvolle Produktion und Materialien. Das Unternehmen verwendet zum Beispiel Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau sowie Fasern aus recyceltem Polyester und ECONYL® in der Bademode. Eine wichtige Sparte von Van de Velde ist der Vertrieb seiner Produkte durch andere Handelspartner. Das Unternehmen beliefert auf diese Weise eine Vielzahl von Geschäften und Fachhändlern rund um den Globus und konnte sich so ein internationales Netzwerk aufbauen. Ein weiterer wichtiger Geschäftsbereich sind die eigenen Verkaufsstellen, die unter der Marke Rigby & Peller betrieben werden. Hier können sich Kundinnen von geschulten Beraterinnen ausgiebig beraten lassen und die Produkte in Ruhe anprobieren. In zahlreichen Filialen weltweit, darunter in Deutschland, Belgien und Großbritannien, sind diese Angebote verfügbar. In der Vergangenheit hat Van de Velde immer wieder bedeutende Auszeichnungen erhalten, darunter beispielsweise den renommierten Preis "Belgium's Best Managed Companies" sowie den "European Business Award for the Environment". Auch in Zukunft wird das Unternehmen bestrebt sein, seine Position als kompetenter und zuverlässiger Partner im Bereich der Damenwäsche zu festigen und weiter auszubauen. Van de Velde ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Häufige Fragen zur Van de Velde Aktie

Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.

Andere Kennzahlen von Van de Velde

Unsere Aktienanalyse zur Van de Velde Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Van de Velde Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen: