Wolters Kluwer - Aktie

Wolters Kluwer Umsatz 2024

Wolters Kluwer Umsatz

5,98 Mrd. EUR

Wolters Kluwer Dividendenrendite

1,27 %

Ticker

WKL.AS

ISIN

NL0000395903

WKN

A0J2R1

Im Jahr 2024 erreichte Wolters Kluwer einen Umsatz von 5,98 Mrd. EUR, eine 7,13% Differenz im Vergleich zu dem Umsatz 5,58 Mrd. EUR im Vorjahr.

Die Wolters Kluwer Umsatz Historie

JAHRUMSATZ (undefined EUR)BRUTTOMARGE (%)
2028e7,5952,79
2027e7,1755,92
2026e6,7559,40
2025e6,3463,20
2024e5,9867,00
20235,5871,78
20225,4571,06
20214,7771,20
20204,6070,48
20194,6169,97
20184,2669,55
20174,3769,53
20164,2969,32
20154,2168,56
20143,6667,95
20133,5767,94
20123,6067,50
20113,3566,96
20103,5664,06
20093,4364,20
20083,3764,37
20073,4163,79
20063,6962,55
20053,3763,43
20043,2661,88

Wolters Kluwer Aktienanalyse

Was macht Wolters Kluwer?

Wolters Kluwer NV ist ein international tätiges Unternehmen, das 1836 in den Niederlanden gegründet wurde. Es stellt heute vor allem Software bereit, die Kunden bei der Verwaltung von Finanzen, Steuer- und Rechtsfragen, Gesundheitswesen oder Compliance unterstützt. Die Geschichte des Unternehmens geht auf die Gründung des Buchverlags E.C. van der Wiel & Co zurück. Dieser Verlag wuchs im Laufe der Jahre durch Zukäufe und Neugründungen und konzentrierte sich bald auf Fachliteratur für das Medizin-, Rechts- und Steuerwesen. Im Jahr 1968 erfolgte dann die Umfirmierung in Wolters Samsom, und 1987 wurde das Unternehmen erstmals an der Börse gelistet. 1991 fusionierte Wolters Samsom mit Kluwer, einem niederländischen Fachverlag für Wirtschafts-, Technik-, Steuer- und Rechtsthemen. Das neue Unternehmen nannte sich fortan Wolters Kluwer. Der Firmensitz befindet sich in Alphen aan den Rijn in den Niederlanden. Wolters Kluwer operiert weltweit und unterhält Standorte in über 180 Ländern. Das Unternehmen ist in drei Sparten gegliedert: Health, Tax & Accounting und Legal & Regulatory. Unter Health bietet Wolters Kluwer Softwarelösungen für Gesundheitseinrichtungen, Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen an. Die Produkte umfassen unter anderem elektronische Patientenakten und Tools für die medizinische Diagnose und Dokumentation. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Weiterbildungsangebote für medizinisches Personal bereit. Die Sparte Tax & Accounting bietet Software für Steuerprüfer, Buchhalter und andere Fachleute des Steuer- und Rechnungswesens. Diese Produkte unterstützen dabei, Compliance-Vorschriften einzuhalten und Bilanzen zu erstellen. Auch Unternehmen können von den Tools von Wolters Kluwer profitieren, um ihre Buchhaltung zu optimieren. Die dritte Sparte Legal & Regulatory richtet sich an Juristen, Kanzleien und andere Fachleute im Bereich von Gesetzgebung und Compliance. Wolters Kluwer bietet hier zahlreiche Online-Datenbanken mit Zugang zu Gesetzen, Urteilen und anderen Quellen. Auch Schulungsangebote für Juristen gehören zum Produktportfolio. Zusätzlich zu den drei Sparten bietet Wolters Kluwer auch spezialisierte Tools für Rechtsanwaltskanzleien und bietet diese als Software as a Service an. Auch Verlagsprodukte wie Fachbücher und Zeitschriften gehören immer noch zum Angebot von Wolters Kluwer. Mit seinem breit aufgestellten Portfolio bedient Wolters Kluwer heute Kunden aus verschiedensten Branchen und Fachbereichen. Durch die Fokussierung auf digitale Lösungen konnte das Unternehmen in den letzten Jahren hohe Wachstumsraten verzeichnen. Wolters Kluwer ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Umsatz im Detail

Verständnis des Umsatzes von Wolters Kluwer

Die Verkaufszahlen von Wolters Kluwer stammen aus dem Gesamtumsatz, der in einem bestimmten Zeitraum aus dem Verkauf von Waren oder der Erbringung von Dienstleistungen erzielt wurde. Diese Zahlen sind eine direkte Reflexion der Fähigkeit des Unternehmens, seine Produkte oder Dienstleistungen in Umsatz umzuwandeln, und zeigen die Nachfrage und Marktpräsenz an.

Jahr-zu-Jahr-Vergleich

Die Analyse der jährlichen Verkaufszahlen von Wolters Kluwer bietet Einblicke in das Wachstum und die Stabilität des Unternehmens. Ein Anstieg der Verkaufszahlen deutet auf eine wachsende Nachfrage nach seinen Angeboten, effizientes Marketing oder die Expansion in neue Märkte hin. Ein Rückgang kann jedoch auf eine Marktsättigung, erhöhte Konkurrenz oder weniger effektive Strategien hinweisen.

Auswirkungen auf Investitionen

Investoren untersuchen oft die Verkaufsdaten von Wolters Kluwer, um die finanzielle Gesundheit und die Wachstumsaussichten zu bewerten. Ein konstantes Verkaufswachstum kann ein vielversprechender Indikator für die Rentabilität des Unternehmens und das potenzielle Kapitalrendite sein, der die Aktienkurse und das Anlegervertrauen beeinflusst.

Interpretation von Verkaufsschwankungen

Steigerungen bei den Verkaufszahlen von Wolters Kluwer deuten auf Marktzuwachs, Innovation oder effektives Marketing hin und führen oft zu einem Anstieg der Aktienkurse. Ein Rückgang hingegen kann auf Herausforderungen hinweisen, die strategische Anpassungen erfordern, um Marktanteile und Rentabilität zu erhöhen.

Häufige Fragen zur Wolters Kluwer Aktie

Wie viel Umsatz hat Wolters Kluwer in diesem Jahr erzielt?

Wolters Kluwer hat in diesem Jahr einen Umsatz von 5,98 Mrd. EUR erzielt.

Wie hoch war der Umsatz des Unternehmens Wolters Kluwer im Vergleich zum Vorjahr?

Der Umsatz von Wolters Kluwer ist im Vergleich zum Vorjahr um 7,13% gestiegen.

Was bedeutet der Umsatz für Investoren?

Der Umsatz eines Unternehmens ist ein wichtiger Indikator für seine finanzielle Performance und die Attraktivität für Investoren.

Welche Faktoren beeinflussen den Umsatz von Wolters Kluwer?

Der Umsatz von Wolters Kluwer wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, einschließlich der Nachfrage nach seinen Produkten und Dienstleistungen, den Marktbedingungen und den Preisen.

Wie wird der Umsatz von Wolters Kluwer gemessen?

Der Umsatz wird normalerweise in Einheiten gemessen, die sich auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen beziehen, die das Unternehmen erbringt.

Wie wirkt sich eine Zunahme des Umsatzes auf die Investitionen aus?

Eine Steigerung des Umsatzes kann Investoren dazu bringen, mehr Geld in das Unternehmen zu investieren, da es ein positives Signal für seine finanzielle Performance und seine Wachstumsaussichten ist.

Was sind mögliche Risiken bei einem sinkenden Umsatz?

Ein sinkender Umsatz kann Investoren dazu veranlassen, weniger Geld in das Unternehmen zu investieren, da es ein negatives Signal für seine finanzielle Performance und seine Wachstumsaussichten ist.

Warum ist der Umsatz von Wolters Kluwer so wichtig für Investoren?

Der Umsatz von Wolters Kluwer ist ein wichtiger Indikator für die finanzielle Performance und die Attraktivität für Investoren.

Welche strategischen Maßnahmen kann ein Unternehmen ergreifen, um den Umsatz zu steigern?

Ein Unternehmen kann verschiedene strategische Maßnahmen ergreifen, um den Umsatz zu steigern, einschließlich der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, der Einführung neuer Preismodelle und der Expansion in neue Märkte.

Wie viel Dividende zahlt Wolters Kluwer?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Wolters Kluwer eine Dividende in der Höhe von 1,90 EUR . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. 1,27 %. Für die kommenden 12 Monate zahlt Wolters Kluwer voraussichtlich eine Dividende von 2,37 EUR.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Wolters Kluwer?

Die Dividendenrendite von Wolters Kluwer beträgt aktuell 1,27 %.

Wann zahlt Wolters Kluwer Dividende?

Wolters Kluwer zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten September, Juni, September, Juni ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Wolters Kluwer?

Wolters Kluwer zahlte innerhalb der letzten 25 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Wolters Kluwer?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 2,37 EUR gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 1,58 %.

In welchem Sektor befindet sich Wolters Kluwer?

Wolters Kluwer wird dem Sektor 'Industrie' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Wolters Kluwer kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Wolters Kluwer vom 4.6.2024 in der Höhe von 1,36 EUR zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 10.5.2024 im Depot haben.

Wann hat Wolters Kluwer die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 4.6.2024.

Wie hoch war die Dividende von Wolters Kluwer im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurden von Wolters Kluwer 1,66 EUR als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Wolters Kluwer die Dividende aus?

Die Dividenden von Wolters Kluwer werden in EUR ausgeschüttet.

Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.

Die Wolters Kluwer Aktie ist bei folgenden Anbietern sparplanfähig: Trade Republic

Andere Kennzahlen von Wolters Kluwer

Unsere Aktienanalyse zur Wolters Kluwer Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Wolters Kluwer Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen: