US-Aktienmärkte in Erwartung neuer Arbeitsdaten unbeeindruckt

Eulerpool News·

An den US-Aktienmärkten herrschte am Freitag zum Handelsauftakt eine Stimmung der Beharrlichkeit, da nur geringfügige Änderungen im Vorfeld neuer Arbeitsmarktdaten spürbar waren. Geringfügiger Pessimismus bestimmte das Bild des Dow Jones Industrial, der kurz vor Börsenbeginn von IG um marginale 0,1 Prozent niedriger auf 38.736 Punkte taxiert wurde – ein Wochentrend, der sich in einem leichten Verlust von etwa einem Prozent widerspiegelt. Der Nasdaq 100 als Indikator für den Technologiesektor blieb weitgehend stabil. Entgegen den vorherrschenden Prognosen kündigte der jüngste Arbeitsmarktbericht einen unerwartet hohen Zuwachs an neuen Stellen an. Wenngleich die Stundenlöhne mit einer Zunahme von 0,1 Prozent hinter den Erwartungen zurückblieben, zeigen die neuesten Wirtschaftsdaten, dass im Februar deutlich mehr Arbeitsplätze entstanden sind als antizipiert. Marktanalyst Thomas Altmann von QC Partners betrachtet die neuen Daten mit einer gewissen Skepsis. '275.000 neu geschaffene Stellen übersteigen die Erwartungen deutlich, auch wenn man berücksichtigen muss, dass frühere Zahlen nach unten korrigiert wurden. Wenn man dies einberechnet, erscheinen die frischen Statistiken weniger positiv', erläutert Altmann die gemischte Lage. Infolgedessen erwarten Marktteilnehmer eine Zinssenkung durch die US-Notenbank bereits im Juni als wahrscheinliches Szenario. Die Spannungen spiegelten sich auch in der Bewertung einzelner Aktien wider. So sah sich der Pharmakonzern Lilly mit Verzögerungen bei der Zulassung seines Alzheimer-Medikaments in den USA konfrontiert, was zu einem vorbörslichen Rückgang der Aktien um 0,8 Prozent führte. Auf der anderen Seite profitierten die Papiere von Biogen von dieser Entwicklung und verzeichneten einen Anstieg von 3,9 Prozent. Ebenfalls im Rampenlicht stand der Chiphersteller Broadcom, der trotz Fokussierung auf lukrative Chips für künstliche Intelligenz Schwächen in anderen Segmenten hinnehmen musste, was sich in einem vorbörslichen Minus von 1,1 Prozent widerspiegelte. Unterdessen konnte Nvidia, ein weiterer Player im KI-Segment, seinen anhaltenden Aufwärtstrend mit einem Gewinn von bis zu 3,5 Prozent fortsetzen und nähert sich mit seinen Aktien den Spitzenplätzen der global wertvollsten Unternehmen an.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.