Tech-Giganten auf Höhenflug: Nvidia im Rampenlicht des KI-Booms

Eulerpool News·

Im Sog der neuesten Rekordjagd an den amerikanischen Börsen stehen die Titel führender Technologiekonzerne wie Nvidia im Zentrum der Anlegerinteressen. Der Chiphersteller, der als Schlüsselfigur im derzeitigen KI-Boom gilt, visiert neue Höchstwerte an. Die Begeisterung für Künstliche Intelligenz wird als ein zentraler Motor der aktuellen Aufwärtsdynamik der Aktienmärkte betrachtet. Die Positivaussichten werden zusätzlich durch die Erwartungen einer baldigen Lockerung der Zinspolitik in den Vereinigten Staaten befeuert, ein Umstand, der durch die jüngste Abschwächung der Inflationsraten genährt wird. Die in Aussicht gestellten niedrigeren Leitzinsen, die die Kreditaufnahme erleichtern würden, spielen insbesondere den wachstumsorientierten Tech-Unternehmen in die Karten. Vor dem offiziellen Handelsbeginn in den USA waren die Nvidia-Aktien knapp ein Prozent im Aufwind und erreichten beinahe die 953-Dollar-Marke. Dies bedeutet eine knappe Distanz von etwa zwei Prozent zu ihrem Rekordhoch, das im März bei 974 Dollar verzeichnet wurde. Bereits nächsten Mittwoch wird Nvidia nach Handelsschluss Einblick in seine Quartalsbilanz gewähren, wobei Analyst Timothy Arcuri von der UBS in seinen Vorhersagen mit einem Umsatz von etwa 26 Milliarden Dollar über den Markterwartungen liegt. Darüber hinaus stellte Blayne Curtis, Analyseexperte bei Jefferies, zu Beginn dieser Woche eine Kurszielerhöhung der Nvidia-Anteile auf 1200 Dollar in Aussicht und verweist dabei auf KI als Katalysator eines nachhaltigen, robusten Wachstumszyklus. Es sei verfrüht, die Gewinner dieses Trends zu verlassen, wobei Nvidia als Top-Favorit genannt wird. Das durchschnittliche Analysten-Kursziel für Nvidia rangiert momentan etwas über 1000 Dollar. Gemäß Bloomberg empfehlen derzeit 61 Experten den Kauf der Aktie, während sieben Analysten eine abwartende Haltung einnehmen und kein Fachmann zum Verkauf rät. Ebenfalls in der Nähe ihres Rekordkurses notierte Microsoft, deren Papiere im vorbörslichen Handel nahezu unverändert blieben. Der Software-Riese hat in OpenAI investiert, die Firma hinter dem Chatbot ChatGPT, welcher vor über einem Jahr den KI-Hype entfacht hatte.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.