Novo Nordisk befeuert Börsenstimmung mit Rekordhoch

Eulerpool News·

Ein frischer Aufwind erfasste am Donnerstagmittag die europäischen Kapitalmärkte, angeführt vom Gesundheitskonzern Novo Nordisk, dessen Aktien zu neuen Höhenflügen ansetzten. Der EuroStoxx 50 verzeichnete einen Zuwachs um 0,29 Prozent und etablierte sich bei 4929,56 Punkten. Während der Cac 40 in Paris eine Pausierung des Handelsgeschehens signalisierte, verlor der britische Leitindex FTSE 100 leicht um 0,29 Prozent und bewegte sich auf 7657,24 Punkte. Marktteilnehmer verharrten in Erwartung der Ergebnisse der EZB-Sitzung, wobei deutlich mehr als konkrete Zinsentscheidungen, belebende Kommentare von EZB-Präsidentin Lagarde zur künftigen Zinspolitik im Mittelpunkt standen. Marktexperten wie Andreas Lipkow skizzierten das ausgerufene Interesse der Investoren. Indes mahnten Ökonomen der Helaba, dass trotz mäßiger konjunktureller Entwicklung der vergangenen Quartale, die noch keine gravierenden Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt gezeigt haben, die EZB in der Zinspolitik bisher zurückhaltend agierte. Die positiven Nachrichten von Novo Nordisk sorgten für ein Hoch im Pharmasektor, nachdem das Unternehmen aufsehenerregende Resultate einer Studie zu einem innovativen Medikament für die Gewichtsreduktion präsentierte – Aktien des Unternehmens legten um über vier Prozent zu. Kontrastiv dazu standen die Papiere von Novartis, deren Wertminderung auf die Ausschüttung der Dividende zurückzuführen war. Rohstoffwerte erlebten einen Aufschwung, angetrieben durch ermutigende ökonomische Signale Chinas, des bedeutenden Rohstoffimporteuren. Im Speziellen übertrafen Wachstumszahlen im Außenhandel für die ersten zwei Monate des Jahres die allgemeinen Prognosen. Einen bemerkenswerten Anstieg erlebte auch der Versorger Iberdrola, welcher um 1,4 Prozent zulegte. Die Experten von Morgan Stanley hatten die Einschätzung der Aktie angehoben, und betonten dabei den von Sorgen befreiten Handel, nachdem Bedenken bezüglich des Verkaufs von Vermögenswerten in Mexiko zerstreut wurden. Der herabgesetzte Kurs in diesem Jahr sah Analyst Robert Pulleyn als optimalen Zeitpunkt für Investitionen. Er verwies in einer weiteren Analyse auf die beabsichtigte Akquisition der noch ausstehenden Anteile an Avangrid und erörterte, dass das geplante Volumen von rund 2,3 Milliarden US-Dollar die Verschuldungssituation des spanischen Energieversorgers nicht signifikant belasten dürfte.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.