Megadeal in der Bergbaubranche: BHP strebt Übernahme von Anglo American an

Eulerpool News·

Im Bergbau-Sektor zeichnet sich ein Großereignis ab, das an frühere Mega-Fusionen erinnert: BHP, die weltweit führende Bergbaugruppe, plant in einer 31 Milliarden Pfund schweren Transaktion, den Konkurrenten Anglo American zu schlucken. Dieser Coup könnte das bedeutendste industrielle Beben seit der Übernahme von Xstrata durch Glencore vor mehr als einem Jahrzehnt darstellen. Im Fokus von BHP liegt dabei insbesondere der Ausbau seiner Kupferbergbau-Kapazitäten, da dem Metall aufgrund seiner hohen Leitfähigkeit und des steigenden Bedarfs in den Bereichen erneuerbare Energien, Stromnetze und Elektroautos große Engpässe vorausgesagt werden. In Erwartung eines Preisanstiegs in den nächsten Jahren wollen die Bergbautitanen ihre Kupfervorräte aufstocken, obwohl die derzeitigen Preise zu niedrig sind, um neue Minen zu erschließen. Das von BHP vorgeschlagene Geschäft würde jedoch eine radikale Umstrukturierung des 107 Jahre alten Unternehmens Anglo American erfordern: Die Divisionen für Platinmetalle und Eisenerz in Südafrika sollen demnach abgespalten und alle anderen Bereiche, einschließlich der berühmten Diamantenmarke De Beers, einer strategischen Prüfung unterzogen werden. Anglo Americans Aktien hatten im Dezember den stärksten Tagesverlust seit 15 Jahren zu verzeichnen, nachdem bedeutende Herabstufungen seiner Produktionsprognosen erfolgt waren, was das Unternehmen im Vergleich zu seinen Mitbewerbern günstiger erscheinen ließ. In dieser Hinsicht schreitet BHP zur Tat, um seine Präsenz in den Kupferaktivitäten von Anglo mit Minen in Chile und Peru zu verstärken. Großaktionäre beider Unternehmen betrachten den Zeitpunkt der Offerte als geschickt gewählt, da Anglo American ohnehin eine umfassende Geschäftsrevision durchführt. Angesichts der florierenden Minenbranche und des hohen Cash-Bestands der Unternehmen, gehen Marktbeobachter von einem verstärkten M&A-Interesse aus. Konkurrenten wie Rio Tinto, Glencore und Vale könnten sich ebenfalls in das Übernahmerennen einschalten, da das Wachstum im Kupferbereich für alle strategisch wichtig ist. Einigen Meinungen zufolge könnten auch chinesische Bergbaukonzerne in den Kampf um Anglo American eingreifen, da diese gut positioniert seien, die komplexen Beziehungen zur südafrikanischen Regierung zu managen. Branchenexperten vermuten indes jährliche Einsparungen durch Synergien im Bereich der Beschaffung und durch die Beseitigung von Doppelstrukturen an den Standorten der Minen in der Größenordnung von 750 Millionen US-Dollar auf Anglos prognostizierte Einnahmen für das Jahr 2025 – ohne Berücksichtigung der beiden möglicherweise abzuspaltenden südafrikanischen Divisionen. Dennoch bleibt es eine Herausforderung, diese Synergien auch tatsächlich zu realisieren. Anglo Americans Aktivitäten sind von Komplexität und globaler Reichweite geprägt und jegliche Transaktion scheint vor Herausforderungen zu stehen – sei es durch den Widerstand der südafrikanischen Regierung oder die kartellrechtlichen Hürden in verschiedenen Ländern. BHP hat bis zum 22. Mai Zeit, ein formelles Übernahmeangebot für Anglo zu unterbreiten. Dabei wird erwartet, dass der Angebotspreis erhöht werden muss, um sowohl das Management von Anglo zu überzeugen als auch um möglichen Gegenangeboten zu begegnen.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.