Hannover Messe setzt auf KI, Wasserstoff und Nachhaltigkeit

Eulerpool News·

Die Hannover Messe, der globale Marktplatz der Industrietechnologien, steht in den Startlöchern, um der Welt zu präsentieren, wie eine nachhaltige und konkurrenzfähige Industrie auf unserem Kontinent Realität werden kann. Mit einem beeindruckenden Aufgebot von 4.000 Ausstellern schlägt die Messe eine Brücke zwischen innovativen Technologien und einer zukunftsfähigen Wirtschaftspolitik. Laut Messechef Jochen Köckler ist es an der Zeit, dass von Hannover Signalworte des Fortschritts und der Hoffnung ausgehen. Die traditionsreiche Messe, welche Innovation und Forschung miteinander vernetzt, wird am Sonntagabend offiziell eröffnet. Die Gästeliste für das Eröffnungszeremoniell ist hochkarätig besetzt: Bundeskanzler Olaf Scholz, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sowie Jonas Gahr Støre, Ministerpräsident des Partnerlandes Norwegen, werden gemeinsam mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck erwartet. Die Ausstellung, die sich als Schaufenster für neueste technologische Entwicklungen etabliert hat, zieht auch große Namen der Tech-Welt an. Von Microsoft über Google und Amazon Web Services bis hin zu Dell, SAP, Siemens und Bosch - sie alle und viele mittelständische Unternehmen sowie über 300 Start-ups präsentieren ihre Innovationen. Das Spektrum reicht von KI-Anwendungen in der Industrie, wie sprachgesteuerten Robotern und selbstlernenden Maschinen, bis hin zu Lösungen für eine wettbewerbsfähige, klimafreundliche Produktion. Die Zahlen der Vorjahre zeugen von der Bedeutung der Messe. Nach der pandemiebedingten Absage im Jahr 2020 und einer digitalen Ausgabe im Jahr 2021 kamen 2023 130.000 Besucher. Die diesjährige Präsenzveranstaltung wird erneut unter Beweis stellen, dass die Hannover Messe ein unverzichtbares Forum für den industriellen Fortschritt ist.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.