Gewinnmitnahmen Belasten EuroStoxx 50 - Leichter Kursrückgang Nach Rekordhoch

Eulerpool News·

Die anfängliche Kursstärke des EuroStoxx 50, der zentralen Messlatte für die Aktienmarktperformance in der Eurozone, erlebte einen Dämpfer, indem aktuelle Gewinnmitnahmen an der Wall Street zu leichten Verlusten führten. Der Leitindex beendete den Handelstag tiefer und konnte seine Spitzenwerte aus dem neuen Jahrtausend nicht fortschreiben. Dies deutet auf eine vorsichtigere Gangart der Investoren hin, insbesondere im Vorfeld richtungsweisender Entwicklungen wie dem Zinsentscheid der EZB, Reden des FED-Chefs Powell und neuen Arbeitsmarktzahlen aus den USA. Gleichzeitig sorgen schwächere Konjunkturdaten aus dem amerikanischen Dienstleistungssektor für Unsicherheit. Der Rückgang in der europäischen Finanzmetropole Paris war ebenfalls zu spüren, wo der CAC 40 leicht nachgab, während der DAX in Frankfurt nur geringe Einbußen verzeichnete. Ein Hauch von Optimismus wehte indes über den Ärmelkanal, wo der FTSE 100 in London mit einem leichten Zugewinn schloss. Marktbeobachter bleiben trotz dieser kleinen Rückschritte entspannt und betonen, dass die Marktdynamik nicht auf einem Verkaufsdruck beruht, sondern eher auf einem strategischen Rückzug der Kauflaune. Im Bereich der Branchenindizes waren vor allem im Technologiesektor Rücknahmen zu verbuchen, was teils auf Einflüsse aus den US-Märkten zurückzuführen ist. Nichtsdestotrotz führt der Technologiesektor die diesjährige Performance-Wertung mit einem deutlichen Plus an. Energieaktien hingegen atmeten auf, nachdem dieser Bereich bisher zu den Verlierern des Jahres gehörte. Aktien von Enel und Iberdrola waren hierbei mit deutlichen Zugewinnen besonders auffällig und markierten signifikante Kursgewinne. Auf der Unternehmensebene setzten wenige spezifische Nachrichten die Kurse in Bewegung. Herausragend zeigten sich dennoch die Aktien von Thales, die nach erfreulichen Geschäftszahlen ein Rekordhoch erreichten, beflügelt von Plänen der EU-Kommission für eine europäische Unabhängigkeit in der Rüstungsbereitstellung. In der Schweiz hingegen mussten die Aktien von Sandoz einen Einschnitt hinnehmen, nachdem bekannt wurde, dass der Finanzchef seinen Abschied vom Unternehmen ankündigte. In Großbritannien sorgte eine Übernahmeofferte durch einen amerikanischen Konzern für einen Kursausschlag bei Spirent.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.