Dax ohne klare Richtung – Der Blick richtet sich auf die Berichtssaison

Eulerpool News·

An den deutschen Börsen zeigt sich der Dax nach drei aufeinander folgenden Gewinntagen am heutigen Mittwoch ohne eindeutige Tendenz. Der Handel deutet nur ein leichtes Plus von 0,1 Prozent an, und scheint das jüngste Momentum aus New York, das zu kaum Veränderungen der US-Indizes führte, nicht fortführen zu können. Marktanalysten sprechen bereits davon, dass eine mögliche Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed im September in den aktuellen Kursen eingerechnet sei, und für den Start des EuroStoxx 50 wird ein minimaler Rückgang prognostiziert. Experten der Commerzbank sehen im derzeitigen Geschehen eine Konsolidierungsphase, nachdem der April Verluste verzeichnete und der Dax sich nun wieder einem neuen Rekordhoch nähert. Analysten der Landesbank Hessen-Thüringen sind optimistisch und sehen aufgrund der aktuellen Chartsituation Raum für weitere Kursanstiege bis hin zum Allzeithoch von 18.567 Punkten. Für frische Impulse dürften die zahlreichen Quartalsberichte sorgen, die heute zur Veröffentlichung anstehen. Vor allem die Bilanzen von Dax-Schwergewichten wie BMW, Continental, Siemens Energy, Fresenius, Henkel und Munich Re stehen im Rampenlicht. Nicht zu vergessen sind dabei die ausführlichen Berichte aus dem MDax und SDax. Besondere Aufmerksamkeit zieht Siemens Energy auf sich. Der Energiekonzern konnte vorbörslich um mehr als fünf Prozent zulegen, nachdem er aufgrund starker Ergebnisse im zweiten Quartal seine Jahresziele nach oben korrigierte. Auch Fresenius konnte vorbörslich mit fast drei Prozent Gewinn punkten, während BMW mit einer enttäuschenden Gewinnmarge zu kämpfen hat. Im Gegensatz dazu stehen die stabilen Ergebnisse von Henkel, Munich Re und Continental. In der zweiten Börsenreihe sind Jenoptik und Knorr-Bremse mit deutlichen Kursgewinnen von bis zu drei Prozent hervorzuheben, da sie mit ihrem operativen Gewinn positiv überraschten. Lanxess zeigt sich indes hoffnungsvoll für das Jahr 2024, getrieben von einer erwarteten Nachfrageerholung und Kosteneinsparungen. Abseits der Quartalszahlen überrascht die Aktie von Borussia Dortmund mit einem zweistelligen Kursanstieg vorbörslich nach dem erfolgreichen Einzug ins Champions-League-Finale. Zugleich profitiert Lufthansa von einem positiven Analystenkommentar der Barclays Bank, auch wenn die Fluggesellschaft heute ex Dividende handelt.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.