Dax gibt vor US-Zinsentscheid nach – Anleger in Warteposition

Eulerpool News·

Die deutsche Börse verharrte am Mittwoch in gespannter Erwartung des bevorstehenden Zinsentscheids der US-Notenbank Fed. Nach einer anfänglich unentschlossenen Bewegung gab der Dax am Nachmittag nach, da die Entscheidung immer näher rückte. Mit einem Minus von 0,40 Prozent schloss der Leitindex auf 16.903 Zähler, trotzdem endete der erste Börsemonat des Jahres 2024 mit einem Plus von 0,9 Prozent. Die Schallmauer von 17.000 Punkten, die schon im Dezember fast durchbrochen wurde, erwies sich erneut als unüberwindlich. Investoren sind vor allem darauf fokussiert, wie die Fed ihre geldpolitische Marschroute fortsetzen wird und wann die Zinssätze reduziert werden könnten, woran sich die großen Erwartungen knüpfen. Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege bei Robomarkets, merkt an, dass die Hoffnungen auf frühzeitige Zinssenkungen im Jahresverlauf groß sind – ebenso wie die Erwartungen an die Unternehmensberichte der Saison. Michael Hewson, Marktanalyst bei CMC Markets, weist auf die beeinträchtigende Wirkung der Gewinnmitnahmen im US-Technologiesektor vor dem Fed-Termin hin. Besonders die Aktien des Internetriesen Alphabet büßten ein, während bei Microsoft Gewinne realisiert wurden. Die vorab publizierten Zahlen zur deutschen Inflation scheinen keinen entscheidenden Einfluss genommen zu haben, obwohl der Wert den niedrigsten Stand seit Juni 2021 erreichte. Carsten Brzeski von der ING Bank kommentiert, dass der Rückgang Anlass zu Spekulationen über eine baldige Zinssenkung durch die EZB gibt, zugleich aber genügend Preisdruck vorhanden bleibt, der Sorgen bereitet. Positiv konnte sich die Aussicht auf niedrigere Kapitalmarktzinsen auf den Immobiliensektor auswirken: Vonovia und TAG verbuchten Kursgewinne. Bayer hingegen setzte seine Talfahrt fort, und der Chemiekonzern Lanxess erlitt Verluste aufgrund einer zurückgezogenen Kaufempfehlung. Im SDax nahmen die Anteile von Atoss nach positiven Quartalszahlen zu, während ProSiebenSat.1 sich an die Spitze setzte, angetrieben durch Forderungen des italienischen Großaktionärs nach Management-Entscheidungen.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.