Dax entfernt sich weiter von Rekordniveau – Rüstungskonzern Renk im Fokus

Eulerpool News·

Ein leichter Rückzug vom kürzlich erreichten Rekordhoch deutet sich für den Dax an diesem Freitag an. Der Leitindex zeigt vor Handelsbeginn eine Tendenz mit einem Abschlag von 0,3 Prozent und steht damit bei 18.687 Punkten, nachdem am Mittwoch die Bestmarke bei 18.892 Punkten gesetzt wurde. Über die Woche betrachtet sind die Bewegungen moderat, ebenso ist beim EuroStoxx 50 eine ähnliche Abwärtstendenz zu bemerken. Die Wall Street konnte die gesetzten Rekordstände nicht aufrechterhalten, selbst der Dow Jones Industrial, der erstmals die 40.000 Punkte überschritt, schloss letztlich mit geringen Verlusten. Auch aus dem asiatischen Raum kommen keine starken Impulse. Trotz enttäuschender Einzelhandelsumsätze in China zeigt sich keine wesentliche Beeinträchtigung an den Börsen. Unternehmensnachrichten bleiben zum Wochenende rar, da die Berichtssaison in Deutschland dem Ende zugeht. Ein Highlight bildet der Versicherer W&W aus dem SDax, dessen Aktien nach Vorlegen der Unternehmenszahlen am Tradegate unverändert notierten. Die Gewinne der Dax-Unternehmen haben laut Marktexperte Thomas Altmann von QC Partners gegenüber dem Vorjahr nachgelassen, was kombiniert mit dem jetzigen Indexstand ein erhöhtes Kurs/Gewinn-Verhältnis, über dem zehnjährigen Durchschnitt, zur Folge hat. Altmann sieht dadurch wachsende Risiken im Markt. Besondere Aufmerksamkeit erregt der Rüstungskonzern Renk, wo sich laut Insiderquellen der Eigentümer Triton von einem Aktienpaket im Wert von 250 Millionen Euro trennen möchte. Triton besitzt aktuell 62 Prozent an Renk, die Aktien büßten vorbörslich bereits 2,3 Prozent ein. Positiv hervor hebt sich Bayer mit einem Kursanstieg von 0,5 Prozent nach ermutigenden Ergebnissen zu einem neuen Wechseljahre-Präparat Elinzanetant, während Lanxess nach Herabstufungen durch Exane BNP und Jefferies einen vorbörslichen Kursrückgang von 3,6 Prozent zu beklagen hat. Zudem berücksichtigen Anleger heute Dividendenabschläge bei einigen Unternehmen, was optische Kursrückgänge mit sich führt. Im Dax betrifft dies Adidas, Eon, die Deutsche Bank und Heidelberg Materials.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.