Dax-Anleger im Wartestand: Unsichere Zinslandschaft bremst Aufwärtstrend

Eulerpool News·

Die Anleger am deutschen Aktienmarkt verharren in einer Phase der Zurückhaltung. Trotz eines träge beginnenden Handelstages konnte sich der Dax schließlich etwas fangen und notierte leicht im Grünen, wenngleich das bisherige Wochenrekordhoch bei 18.039 Punkten knapp außer Reichweite blieb. Der Start in die ereignisreiche Woche der Zinsentscheidungen internationaler Notenbanken hielt den Leitindex nahe der Marke von 18.000 Zählern. Der MDax, der Indikator für mittelgroße Unternehmen, verharrte ohne signifikante Veränderung. Auf europäischer Bühne konnte der EuroStoxx 50 hingegen geringfügige Gewinne verzeichnen. Marktteilnehmer blicken gespannt auf die Richtungsentscheidungen der Zentralbanken in den Vereinigten Staaten, Großbritannien und der Schweiz, die wegweisend für die weitere Entwicklung sein könnten. In Japan sorgte die Zentralbank mit einer Zinserhöhung – der ersten seit 17 Jahren – für Aufsehen. Trotz der historischen Kehrtwende zeigte sich der Aktienmarkt in Tokio von seiner gelassenen Seite und verzeichnete Kursgewinne. Innerhalb des Dax lastete ein Kursrückgang von Siemens spürbar auf dem Index. Skeptische Töne des Finanzchefs im Hinblick auf das zukunftsträchtige Geschäftsfeld Digitale Industrie ließen Anleger vorsichtig agieren. Konträre Entwicklungen waren bei Continental zu beobachten, wo eine positive Einstufung von Morgan Stanley die Anteilsscheine beflügelte. Einen Anstieg konnten auch Airbus und Hannover Rück verzeichnen, getrieben durch optimistische Analystenbewertungen. Fraport und Deutz mussten hingegen Abschläge hinnehmen, da ihre Geschäftsziele und Prognosen Marktbeobachter nicht zu überzeugen vermochten. Positive Aufmerksamkeit erhaschte Amadeus Fire durch zustimmende Resonanz auf die vorgestellte Bilanz und Ausblicke, während negative Einschätzungen von Barclays Hellofresh belasteten. Im Währungsmarkt zeigte der Euro Schwäche und fiel gegen den US-Dollar. Die Rentenmärkte reagierten mit einer leichten Senkung der Umlaufrendite und einem Anstieg des Rentenindex Rex sowie des Bund-Future.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.