Boeing Ringt mit Komplexitäten bei Spirit AeroSystems-Übernahme

Eulerpool News·

In den Bestrebungen von Boeing, die Lieferkette durch eine engere Anbindung an Zulieferer zu festigen, stößt der Flugzeugbauer auf Herausforderungen bei der geplanten Rückführung von Spirit AeroSystems ins Unternehmensnetzwerk. Dabei entpuppen sich Preisverhandlungen über Fabriken, die wesentliche Komponenten nicht nur für Boeing, sondern auch für den europäischen Konkurrenten Airbus SE produzieren, als Knackpunkt. Seit Boeing Anfang März sein Vorhaben bekräftigte, Spirit wieder in den Konzern zu integrieren, gestalten sich die Gespräche schleppend und ein Ende der Verhandlungen zeichnet sich noch nicht ab, wie mit den Verhandlungen vertraute Personen berichten. Spirit ist nicht nur für Boeing von Bedeutung, sondern spielt mit seiner Bauteilfertigung auch eine Rolle für Airbus und andere Hersteller wie Northrop Grumman Corp. Die angeführten Quellen wünschen Anonymität, da die Verhandlungsdetails vertraulich sind. Zusammenfassend dominieren die herausfordernden Aspekte rund um das Zuliefernetzwerk der Luftfahrtindustrie die aktuellen Gespräche zwischen Boeing und Spirit AeroSystems. Eine einvernehmliche Lösung, die es Boeing ermöglichen würde, seine Fertigungsqualität zu verbessern und die Kontrolle über kritische Produktionsbereiche zu verstärken, steht noch aus. Diese komplexen Verhandlungen könnten das strategische Ziel Boeings, engere Produktions- und Qualitätsbande zu formen, auf eine längere Bahn befördern.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.