Analystenoptimismus treibt SAP-Aktien auf Rekordhoch

Eulerpool News·

Im Höhenflug der Kapitalmärkte setzt die Aktie des deutschen Software-Riesen SAP ihren eindrucksvollen Aufstieg fort, indem sie am Freitag ein neues Kursrekordhoch erreicht. Dieses kommt nur wenige Tage nachdem das Unternehmen einen beachtenswerten Marktwert von 200 Milliarden Euro überschritten hat, wodurch die Positionierung des Konzerns als Schwergewicht im DAX einmal mehr unterstrichen wird. Die mittägliche Notierung zeigte einen Aufschlag von 2,1 Prozent auf 165,74 Euro, womit sich die SAP-Aktie an der Spitze der Kursgewinner im Deutschen Aktienindex positioniert. Mit einem bisherigen jährlichen Kurswachstum von nahezu 19 Prozent führt SAP souverän das Feld im prestigeträchtigen Börsensegment an. Auslöser der jüngsten Aufwärtsbewegung ist eine optimistische Analyse des Investmenthauses Jefferies, welche SAP-Papiere von 'Hold' auf 'Buy' hochstufte und ein neues Kursziel von enormen 190 Euro formulierte. Der dortige Analyst Charles Brennan erwartet, dass SAP an die Wachstumsdynamik US-amerikanischer Mitbewerber wie Salesforce, Adobe und Intuit heranreichen wird, und sieht vor diesem Hintergrund kurzfristig kein Bewertungslimit für die Aktie. Brennan verweist insbesondere auf die starke Performance des Cloud-Segments von SAP, welche Anlass zu der Annahme gibt, dass das Unternehmen nun ein nachhaltiges jährliches Wachstum von 10 bis 12 Prozent realisieren könnte – eine spürbare Anhebung gegenüber der vorigen Prognose von 8 bis 10 Prozent. Unter Berücksichtigung dieser Perspektive und der fundierten Bewertung auf Basis des freien Cashflows legitimiert sich das von Jefferies gesetzte höhere Kursziel samt der positiven Kaufempfehlung. Anleger zeigen sich ermuntert durch die Aussicht auf anhaltendes Wachstum und steigende Effizienz der SAP-Lösungen, was die Attraktivität der Aktie zusätzlich steigern dürfte.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.