Amazon erklimmt den Dow Jones: Eine neue Ära des Einzelhandels zieht heran

Eulerpool News·

In einem bemerkenswerten Wechsel an der Spitze des Dow Jones Industrial hat sich Amazon als neuer Leuchtstern am Indexhimmel etabliert. Mit einem Anstieg von 0,8 Prozent trotzt das Online-Versandhaus den aktuellen Marktströmungen und segelt in den sicheren Hafen der Nasdaq 100-Elite. Diese positive Entwicklung ist ein sichtbares Zeichen für den Einfluss, den der digitale Handel auf die Strukturen am Aktienmarkt nimmt. Den entgegengesetzten Kurs nimmt hingegen Walgreens, das Schönheits- und Gesundheitsunternehmen, welches Platz für Amazon im renommierten Index macht. Mit einem Rückgang von 2,7 Prozent trugen die Anteilseigner hier das Nachsehen und sahen das Unternehmen zum Schlusslicht im Dow Jones absteigen. Die Relevanz des Einzelhandels für die Wirtschaft der Vereinigten Staaten spiegelte sich in den Entscheidungen des Index-Anbieters S&P wider. Eine besondere Rolle spielte dabei der Aktiensplit von Walmart, der eine Gewichtsverlagerung innerhalb des Index nach sich zog. Art Hogan von B. Riley Wealth lobt die Entscheidung mit Nachdruck. Er sieht in Amazon das ultimative Abbild der dynamischen US-Wirtschaft. Mit einem Marktwert von beeindruckenden 1,75 Billionen Dollar steht das Unternehmen sinnbildlich für ökonomischen Erfolg. Die Einbindung Amazons ersetzt ein konsumorientiertes Unternehmen durch ein anderes, wodurch die Balance des Index gewahrt bleibt. Historisch betrachtet ist dieses Wechselspiel im Index keine Seltenheit. Walgreens selbst war einst der Stern, der General Electric vom Dow-Himmel verdrängte. Doch die Zeiten des Glanzes sind vorbei – seitdem trat die Aktie von Walgreens eine Talfahrt an, die zu einem Verlust von ungefähr zwei Dritteln ihres Wertes führte.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.