Technology

26.10.2023, 14:00

IBM verzeichnet Umsatzwachstum dank florierendem Software-Segment

IBM übertraf mit einem Umsatzanstieg von 4,6 Prozent im letzten Quartal die Analystenerwartungen

Der langjährige IT-Gigant IBM konnte im abgelaufenen Quartal seine Umsatzerwartungen übertreffen und sorgte damit für positive Reaktionen an der Börse. Die Aktie des Unternehmens legte nach Bekanntgabe der Zahlen umgehend zu. Grund für den Erfolg waren eine robuste Nachfrage und ein stärker als erwartetes Geschäft mit Mainframe-Rechnern.

Das IT-Traditionsunternehmen gab bekannt, dass der Umsatz im dritten Quartal um rund fünf Prozent auf 14,8 Milliarden Dollar gestiegen sei. Von Experten des Finanzdienstleisters LSEG befragte Analysten hatten lediglich mit 14,7 Milliarden Dollar gerechnet. Auch der Nettogewinn konnte mit beeindruckenden 1,7 Milliarden Dollar überzeugen.

Besonders erfreulich war das Wachstum in der Software-Sparte, die ohne Währungseffekte um fast acht Prozent zulegen konnte. Zu diesem Bereich zählt auch der kürzlich übernommene Software-Hersteller Apptio, der sich auf Cloud-Programme für Unternehmensausgaben- und Budgetplanung spezialisiert hat.

Die Infrastruktur-Sparte mit den klassischen Mainframe-Großrechnern verzeichnete zwar einen leichten Umsatzrückgang von 3,2 Prozent auf 3,3 Milliarden Dollar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dies lag jedoch immer noch über den Erwartungen der Analysten, die nur mit 3,1 Milliarden Dollar gerechnet hatten.

Trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds bekräftigte IBM sein Ziel für das Gesamtjahresumsatzwachstum. Der Konzern, der bereits vor dem aktuellen Hype um generative künstliche Intelligenz (KI) Geschäftskunden entsprechende Systeme angeboten hatte, sieht weiterhin großes Interesse an seinen KI-Software und Beratungsleistungen bei Unternehmen, die diese Technologie in ihre Geschäftsabläufe integrieren möchten.

Finanzvorstand James Kavanaugh teilte der Nachrichtenagentur Reuters mit, dass das Geschäft mit generativer KI derzeit im niedrigen dreistelligen Millionenbereich liege. Zu den zufriedenen Kunden zähle unter anderem die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young.

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Das könnte Sie auch interessieren