Walmart mit Mega-Umsatz! Aber warum rutscht die Aktie trotzdem ab?

Der US-Einzelhändler Walmart rechnet nach einem unerwartet guten zweiten Quartal für das Gesamtjahr mit noch besseren Geschäften

18.8.2023, 12:00

Der US-Einzelhändler Walmart hat trotz schwächerer wirtschaftlicher Lage und hoher Inflation überraschend gute Ergebnisse im zweiten Quartal verzeichnen können.

Kunden kauften in Walmarts Märkten und Onlineshops kräftig ein, so dass Umsatz und Gewinn für das Gesamtjahr noch höher ausfallen können als vom Management zuletzt in Aussicht gestellt wurde. Der Konzern hat bereits nach dem ersten Quartal seine Jahresziele erhöht und peilt im Geschäftsjahr 2023/24 (Ende Januar) nun ein Umsatzplus um 4 bis 4,5 Prozent an. Analysten waren erfreut über die hochgesteckten Erwartungen, die übertroffen wurden, vor allem die Entwicklung der Gewinne im Tagesgeschäft sei deutlich besser ausgefallen als vom Unternehmen selbst avisiert.

Ein Fachanalyst erklärte, dass die Ergebnisse vornehmlich auf geringere Rabatte im Vergleich zum Vorjahr und zurückgehenden Lieferkettenkosten zurückzuführen seien.

Die Walmart Aktie notierte zum US-Handel an der NYSE mit einem Minus von 0,57 Prozent auf 158,35 US-Dollar. Der Kurs des Papiers hat in diesem Jahr aber bereits um 13 Prozent zugelegt.

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Das könnte Sie auch interessieren