Mercedes-Benz gibt grünes Licht: Neue Aktienrückkaufpolitik beschlossen

22.2.2024, 13:00

Mercedes-Benz legt die Latte hoch: Festes Ziel für Aktienrückkaufprogramm gesetzt.

Mercedes-Benz, eines der führenden Unternehmen der deutschen Automobilindustrie, verfolgt nun eine neue Strategie im Bereich Aktienrückkäufe. Der Autobauer hat sich ein festes Ziel gesetzt und wird zukünftig den freien Cashflow des Industriegeschäfts nutzen, um Aktien zurückzukaufen. Dies geht aus einer kürzlich veröffentlichten Mitteilung des Unternehmens hervor.

Der Konzern plant, nach möglichen kleineren M&A-Transaktionen, die nicht zwingend sind, den überschüssigen Cashflow über die Dividendenausschüttungsquote von rund 40 Prozent des Konzerngewinns hinaus für Aktienrückkäufe zu verwenden. Die zurückgekauften Aktien werden anschließend eingezogen. Dies ermöglicht Mercedes-Benz eine effiziente Kapitalstrukturierung und sorgt für eine höhere Rendite für die Aktionäre.

Als Teil dieser neuen Aktienrückkaufpolitik, hat Mercedes-Benz zusätzlich beschlossen, ein weiteres Rückkaufprogramm zu starten. Dabei sollen eigene Aktien im Wert von bis zu 3 Milliarden Euro über die Börse erworben werden. Diese werden dann ebenfalls eingezogen. Das Programm wird unmittelbar nach Beendigung des bereits seit einem Jahr laufenden Rückkaufprogramms starten und spätestens am 7. Juli 2025 abgeschlossen sein. An diesem Tag endet auch die Ermächtigung der Hauptversammlung für Aktienrückkäufe.

Die Börse reagierte positiv auf diese Neuigkeiten. Die Mercedes-Benz-Aktie legte im Tradegate-Handel um mehr als drei Prozent zu. Die Investoren zeigen sich zuversichtlich in Bezug auf die Zukunft des Unternehmens und die Auswirkungen der neuen Aktienrückkaufstrategie.

Die Entscheidung von Mercedes-Benz, sich verstärkt auf Aktienrückkäufe zu konzentrieren, unterstreicht den Fokus des Unternehmens auf die Stärkung des Kapitalmarktvertrauens und die Schaffung von Mehrwert für die Aktionäre. Diese innovative Herangehensweise spiegelt die fortlaufende Unternehmensstrategie wider, die darauf abzielt, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu stärken und die Position als führender Akteur in der Automobilindustrie zu festigen.

Mit dem neuen Aktienrückkaufprogramm setzt Mercedes-Benz einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger Finanzierung und strategischer Geschäftsplanung. Das Unternehmen zeigt damit erneut, dass es auf dem Markt nicht nur mithalten, sondern neue Maßstäbe setzen will. Die Investoren können sich also auf vielversprechende Entwicklungen bei Mercedes-Benz freuen.

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Das könnte Sie auch interessieren