Lieferheld profitiert von guten Quartalszahlen der US-Konkurrenz

Die positive Geschäftsentwicklung der Wettbewerber stützt die Aktie von Delivery-Hero, die einen operativen Gewinn erwarten

3.11.2023, 17:00

Es gibt gute Neuigkeiten für die Aktionäre des Online-Essenslieferanten Delivery Hero. Am Mittwoch schoss die Aktie dank positiver Quartalszahlen der US-Konkurrenz Doordash um satte elf Prozent in die Höhe und war somit der größte Tagesgewinner im Nebenwerteindex MDax. Analysten sind zuversichtlich und prognostizieren für dieses Jahr einen operativen Gewinn für das Unternehmen.

Die Zahlen von Doordash, die am Vorabend nach US-Börsenschluss veröffentlicht wurden, übertrafen die Erwartungen deutlich. Im dritten Quartal verzeichnete das Unternehmen 24 Prozent mehr Aufträge als im Vorjahreszeitraum und prognostizierte für das vierte Quartal einen operativen Gewinn zwischen 320 Millionen und 380 Millionen Dollar. Trotzdem bleibt Doordash weiterhin in den roten Zahlen, genauso wie Delivery Hero.

Laut Informationsdienst Bloomberg gehen Analysten davon aus, dass Delivery Hero in diesem Jahr erstmals einen operativen Gewinn erwirtschaftet. Allerdings wird ein Nettogewinn erst für das Jahr 2026 erwartet. Dies liegt vor allem an den hohen Investitionen, die das Unternehmen tätigen muss, um weiter zu wachsen. Obwohl die Aktie am Mittwoch einen enormen Kurssprung erlebte, liegt sie seit Jahresbeginn immer noch 40 Prozent im Minus und ist sogar 80 Prozent unter ihrem Höchststand von 131 Euro vor knapp zwei Jahren. Die Gewinnprognose für dieses Jahr kann jedoch dazu beitragen, das Vertrauen der Anleger in das Unternehmen wiederherzustellen und den negativen Trend in Zukunft umzukehren.

Delivery Hero ist ein globales Unternehmen mit Sitz in Berlin und ist in über 40 Ländern aktiv. Die Plattform ermöglicht es Kunden, Essen von lokalen Restaurants zu bestellen und zu liefern. Im Vergleich zu anderen Online-Essenslieferanten hat das Unternehmen einen großen Fokus auf dem asiatischen Markt, was es von seinen Mitbewerbern abhebt.

Die Zukunftsaussichten für Delivery Hero sehen vielversprechend aus, insbesondere aufgrund der steigenden Nachfrage nach bequemer und schneller Essenslieferung. Mit der weiteren Expansion in neue Märkte und der stetigen Optimierung von Technologie und Prozessen, ist das Unternehmen gut positioniert, um auch weiterhin erfolgreich zu sein.

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Das könnte Sie auch interessieren