Business

17.5.2023, 20:00

Home Depot schmälert Erwartungen

Nachdem der Baumarktkonzern während der Corona-Pandemie stetiges Wachstum verzeichnen konnte, senkt Home Depot seine Prognose für 2023

Der US-amerikanische Baumarktkonzern Home Depot, der jahrelang ein starkes Wachstum erlebte, sieht sich nun mit einem gedämpften Heimwerker-Markt konfrontiert. Dieser Rückgang ist vor allem auf unvorteilhaftes Wetter, die Entwicklung der Holzpreise und die hohe Inflation zurückzuführen.

Während des ersten Geschäftsquartals von Februar bis Ende April 2023 sanken die Verkäufe um 4,2 Prozent auf 37,3 Milliarden US-Dollar (34,2 Mrd Euro). Auf vergleichbarer Basis fielen sie sogar um 4,5 Prozent in den USA und um 4,6 Prozent. Der Gewinn je Aktie ging um 6,6 Prozent auf 3,82 Dollar zurück. Unter dem Strich blieb ein Gewinn von 3,9 Milliarden Dollar nach 4,2 Milliarden Dollar im Vorjahr. Diese Zahlen verfehlten die Erwartungen von Analysten deutlich.

Als Folge hierauf senkte Home Depot seine Prognose für das Gesamtjahr. Statt einem stabilen Umsatz erwartet man nun einen Rückgang auf vergleichbarer Basis von 2 bis 5 Prozent und beim Gewinn je Aktie ein Minus im mittleren einstelligen Prozentbereich.

Die Home Depot-Aktie an der NYSE beendete den Handel knapp im Minus und verlor marginale 0,06 Prozent auf 282,11 US-Dollar. Dennoch bleibt Home Depot mittel- bis langfristig optimistisch, seinen Marktanteil ausbauen zu können.

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Das könnte Sie auch interessieren