Business

20.12.2023, 13:10

Deutsche Bank-Aktie im Aufwärtstrend: Bearbeitung der Postbank-Fälle erstreckt sich bis 2024

Die Deutsche Bank erwartet längere Bearbeitungszeiten bei Postbank-Kundenanfragen als zunächst angenommen.

Die Deutsche Bank-Tochter Postbank wird noch länger alsursprünglich geplant Kundenanfragen bearbeiten müssen, gab ein Sprecher der Deutschen Bank bekannt. Die Bearbeitung der verbleibenden Rückstände sei komplex, daher werde es einige Zeit in Anspruch nehmen. "Ein Teil dieser Fälle wird Anfang 2024 endgültig bearbeitet sein," fügte er hinzu. Die Deutsche Bank hatte gehofft, die Bearbeitung bis 2023 abzuschließen, musste aber aufgrund von Komplikationen bei der Migration der Postbank-IT auf die Systeme der Deutschen Bank, die im Juli als abgeschlossen erklärt wurde, die Pläne ändern. Das "Handelsblatt" berichtete zuerst über die Verzögerungen.

Die Finanzaufsicht BaFin wurde im September auf die Probleme der Postbank aufmerksam, nachdem sich die Beschwerden von Kunden gehäuft hatten. Die Migration auf die Systeme der Deutschen Bank verlief nicht reibungslos und führte dazu, dass Kunden zeitweise keinen Zugriff auf ihre Konten hatten und der Kundenservice kaum erreichbar war. Die BaFin-Chef Mark Branson bezeichnete das Chaos bei der Postbank als "inakzeptabel" und schickte einen Sonderbeauftragten, um die Beseitigung der Probleme zu überwachen.

Die Deutsche Bank hat jedoch seit Sommer Fortschritte gemacht, auch aufgrund der Einstellung von 800 zusätzlichen Mitarbeitern, die sich um die Bearbeitung der Fälle kümmern. Dennoch wurden die Verzögerungen bei der Bearbeitung des Rückstands zu einem Zeitpunkt bekannt, als die Aktie der Deutschen Bank im XETRA-Handel um 1,54 Prozent auf 12,23 Euro stieg.

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Das könnte Sie auch interessieren