Business

14.9.2023, 19:00

Aufgepasst, Europa! Streik bei Chevron in Australien bedroht unsere LNG-Zufuhr!

Zwei Wochen sollen zwei LNG-Projekte von Chevron bestreikt werden

Der Großhandel für Gas im europäischen Markt dürfte wegen des am Donnerstag begonnenen Generalstreiks bei zwei LNG-Projekten des US-Energiekonzerns Chevron in Australien beeinflusst werden.

Die Streikenden fordern bessere Löhne und Arbeitsbedingungen. Der Streik wirft Fragen bezüglich der weltweiten Versorgung und potenziellen Ausfällen auf, für die Spezialkräfte vor Ort erfordert werden, um sie zu beheben. Analysten gehen jedoch davon aus, dass der Ausfall nicht zu einem anhaltenden Anstieg der Gaspreise führen werde. Dies liege sowohl an den hohen Einnahmeverlusten für Chevron, als auch an möglichen regulatorischen Eingriffen. Die Forschungsgruppe EnergyQuest schätzte die durch die Streiks gefährdeten Einnahmen für Chevron und seine Partner auf umgerechnet 45,6 Millionen Euro pro Tag.

Händler gehen jedoch davon aus, dass eine Lieferunterbrechung den Wettbewerb verschärfen würde. Da asiatische Kunden mit Europa um die Ladung konkurrieren würden, könnte dies zu Preisschwankungen auf dem europäischen Gasmarkt führen. Am Mittwoch, dem Tag vor Beginn des Streiks, stiegen die Großhandelspreise für Gas in den Niederlanden und Großbritannien leicht an.

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Das könnte Sie auch interessieren