Danone-Aktie im Aufschwung: Verkauf der US-Geschäfte Horizon Organic und Wallaby

2.1.2024, 16:06

Danone, ein führender französischer Lebensmittelkonzern, verkauft seine US-amerikanischen Bio-Molkereimarken Horizon Organic und Wallaby an die Investmentgesellschaft Platinum Equity.

Der französische Lebensmittelkonzern Danone hat bekannt gegeben, dass er seine Bio-Molkereigeschäfte Horizon Organic und Wallaby in den USA an die renommierte Investmentfirma Platinum Equity veräußern wird. Der Kaufpreis für die Transaktion wurde nicht bekannt gegeben. Dieser Schritt ist Teil einer umfassenden Überprüfung des Portfolios, die Danone im Jahr 2022 eingeleitet hat.

Wie das Unternehmen mitteilte, machten die beiden Marken zusammen rund 3 Prozent des weltweiten Konzernumsatzes aus. Zudem hatten sie einen verwässernden Effekt auf das flächenbereinigte Umsatzwachstum und die wiederkehrende operative Marge. Mit dem Verkauf dieser Geschäftsbereiche will Danone sich verstärkt auf sein aktuelles Portfolio starker und gesundheitsorientierter Marken fokussieren und in seine Wachstumsprioritäten investieren.

Danone-Chef Antoine de Saint-Affrique äußerte sich zu dem Verkauf: "Dieser Schritt gibt uns die Möglichkeit, uns weiter auf unsere strategischen Prioritäten zu konzentrieren. Wir werden weiterhin eine Minderheitsbeteiligung an den verkauften Geschäftsbereichen halten, die jedoch nach Abschluss des Deals nicht mehr in unsere Finanzergebnisse einfließen wird."

Platinum Equity, der Käufer der Danone-Marken, betonte die Vorteile, die die Akquisition mit sich bringt. "Durch unsere Erfahrung im Bereich 'Carve-out' und unser umfangreiches operatives Know-how werden wir dazu beitragen, das volle Potenzial von Horizon Organic und Wallaby auszuschöpfen", erklärte ein Sprecher des Unternehmens. Platinum Equity ist in verschiedenen Branchen tätig und hält unter anderem Beteiligungen an bekannten Unternehmen wie dem Kekshersteller Biscuit International, dem renommierten Weinproduzenten Fantini Group Vini und dem Anbieter von Meeresfrüchten Iberconsa.

An der Pariser Börse reagierten die Anleger positiv auf die Nachrichten. Die Danone-Aktie stieg zwischenzeitlich um 0,46 Prozent auf 58,95 Euro. Für Danone ist der Verkauf der US-Bio-Molkereigeschäfte ein wichtiger Schritt, um sich als globaler Marktführer im Bereich gesunder Lebensmittel zu positionieren und sein Portfolio gezielt auszubauen.

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Das könnte Sie auch interessieren