ökonomische Theorie der Bürokratie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ökonomische Theorie der Bürokratie für Deutschland.

ökonomische Theorie der Bürokratie Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

ökonomische Theorie der Bürokratie

Die ökonomische Theorie der Bürokratie ist ein begrifflicher Rahmen, der die Funktionsweise und Auswirkungen von Bürokratiesystemen im wirtschaftlichen Kontext analysiert.

Diese Theorie geht davon aus, dass Organisationen, insbesondere staatliche und bürokratische Institutionen, auf rationale Überlegungen und Anreizstrukturen reagieren. Die ökonomische Theorie der Bürokratie basiert häufig auf den Grundlagen der Public-Choice-Theorie, die davon ausgeht, dass Individuen in öffentlichen Institutionen stets ihre eigenen Interessen verfolgen. In der Praxis bedeutet dies, dass Bürokraten bestrebt sind, ihre Macht, Ressourcen und Arbeitsbedingungen zu maximieren, um persönliche Vorteile zu erlangen. Dieser Ansatz legt nahe, dass Bürokraten inhärent egoistische Akteure sind und ihre Entscheidungen auf der Grundlage individueller Rationalität treffen. In dieser Hinsicht analysiert die ökonomische Theorie der Bürokratie die Art und Weise, wie Bürokraten Information beschaffen und verarbeiten, sowie die Laufzeit und Effizienz der von ihnen getroffenen Entscheidungen. Es werden verschiedene Modelle verwendet, um Bürokratieprozesse zu erklären, darunter das Prinzipal-Agenten-Modell und das Transaktionskostenmodell. Das Prinzipal-Agenten-Modell beschreibt die Beziehung zwischen dem Prinzipal, beispielsweise einem politischen Entscheidungsträger, und dem Agenten, der die Aufgabe hat, im Namen des Prinzipals zu handeln, wie es oft bei Regierungsbeamten der Fall ist. Diese Modelle helfen dabei, die Anreize und Kontrollmechanismen zu verstehen, die erforderlich sind, um das Verhalten von Bürokraten zu lenken und sicherzustellen, dass sie im besten Interesse der Allgemeinheit handeln. Das Transaktionskostenmodell analysiert die Kosten, die mit der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen bürokratischen Organisationen verbunden sind. Es erläutert, warum bestimmte Aufgaben von spezialisierten Bürokratien übernommen werden, anstatt von politischen Entscheidungsträgern. Dieses Modell ist eng mit der betriebswirtschaftlichen Forschung zur Effizienz von Organisationsstrukturen verbunden und zeigt auf, wie Bürokratien Kosten minimieren können, um ihre Effizienz zu maximieren. Insgesamt ermöglicht die Anwendung der ökonomischen Theorie der Bürokratie eine tiefgreifende Analyse von bürokratischen Prozessen und bietet Einsichten in die Funktionsweise von Institutionen und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft. Dies ist für Investoren in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung, da politische und bürokratische Entscheidungen erheblichen Einfluss auf Märkte für Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und sogar Kryptowährungen haben können. Auf Eulerpool.com bieten wir eine umfassende und optimierte Glossarressource für Investoren in den Kapitalmärkten an. Unser Glossar enthält Hunderte von sorgfältig kuratierten Definitionen und Erklärungen zu wichtigen Begriffen wie der ökonomischen Theorie der Bürokratie. Gleichzeitig bieten wir aktuelle Informationen über Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen, um Investoren fundierte Entscheidungen zu ermöglichen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und entdecken Sie unser umfangreiches Angebot an Finanzwissen.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Gewährleistungsphase

Die Gewährleistungsphase, auch bekannt als Garantiephase, ist ein Begriff, der in den Bereichen Bauwesen und Vertragswesen verwendet wird. In der Finanzwelt wird dieser Begriff oft im Zusammenhang mit der Beurteilung...

Terminalemulation

Terminalemulation bezieht sich auf die Nachbildung der Funktionalitäten eines Computersystems, insbesondere eines Terminals, auf einem anderen Computersystem oder Gerät. Es handelt sich um eine äußerst wichtige Technologie, die es Benutzern...

Vermögensgesetz

Das Vermögensgesetz bezieht sich auf eine rechtliche Rahmenbedingung, die das Vermögen einer Person oder eines Unternehmens betrifft. Es ist ein grundlegender Rechtsgrundsatz, der die Rechte und Pflichten eines Individuums oder...

Shell

Shell - Definition und Erklärung Die Bedeutung des Begriffs "Shell" im Bereich der Kapitalmärkte ist vielfältig und reicht von verschiedenen Anwendungen in Aktienmärkten bis hin zur Finanzierung. Im Allgemeinen bezieht sich...

unlautere Werbung

Definition: "Unlautere Werbung" ist ein Begriff aus dem deutschen Wettbewerbsrecht und bezieht sich auf irreführende oder unfaire Werbemaßnahmen, die darauf abzielen, den Verbraucher zu täuschen oder den Wettbewerb zu verzerren....

Security Operation Center

Das Security Operation Center (SOC), auch bekannt als Sicherheitsbetriebszentrum, ist ein spezialisierter Bereich einer Organisation, der für die Überwachung und Bekämpfung von Cyberbedrohungen und Sicherheitsvorfällen verantwortlich ist. Es dient als...

Ermächtigungstreuhandschaft

"Ermächtigungstreuhandschaft" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der sich auf eine besondere Art der rechtlichen Beziehungen zwischen einer Partei und einem Treuhänder bezieht. Eine Ermächtigungstreuhandschaft tritt auf, wenn eine...

Dispositionsfähigkeit

Dispositionsfähigkeit ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie weit verbreitet ist und die Fähigkeit einer Person oder einer Organisation beschreibt, finanzielle Vermögenswerte zu veräußern oder darüber zu verfügen. Es bezieht...

Grenzplankostenrechnung

"Grenzplankostenrechnung" is eine äußerst wichtige betriebswirtschaftliche Methode, welche Unternehmen dabei unterstützt, ihre Kostenstruktur effizient zu analysieren und zu kontrollieren. Der Begriff stammt aus dem deutschen Sprachraum und kann wortwörtlich mit...

Markenarchitektur

Definition: "Markenarchitektur" ist ein Begriff, der die Struktur und Organisation einer Markenfamilie oder eines Markenportfolios beschreibt und wie die einzelnen Marken in dieser Struktur miteinander verbunden sind. Die Markenarchitektur einer...