ambulante Leistungen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ambulante Leistungen für Deutschland.

ambulante Leistungen Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

ambulante Leistungen

Die "ambulanten Leistungen" sind ein Begriff aus dem Bereich der Krankenversicherungen und beziehen sich auf medizinische Behandlungen und Dienstleistungen, die außerhalb eines Krankenhauses erbracht werden.

Der Begriff "ambulant" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich "gehend" oder "draußen". Es bezeichnet also medizinische Leistungen, die außerhalb des stationären Krankenhausbetriebs erbracht werden. In der Regel fallen unter ambulante Leistungen alle ärztlichen Behandlungen, Untersuchungen, Arzneimittel und auch medizinische Hilfsmittel, die nicht in einer Klinik oder einem Krankenhaus stattfinden. Das heißt, dass die Versicherten von ambulanten Leistungen profitieren, wenn sie zu einem niedergelassenen Arzt oder Facharzt gehen oder auch in der Apotheke Medikamente erhalten. Einige Beispiele für ambulante Leistungen sind Allgemeinuntersuchungen, Vorsorgeuntersuchungen, Laboruntersuchungen, Röntgenaufnahmen, Zahnbehandlungen, Physiotherapie, Ergotherapie und so weiter. Es handelt sich dabei also um jegliche Art von medizinischer Versorgung, die außerhalb eines Krankenhauses stattfinden kann. Im Bereich der Krankenversicherungen ist es wichtig zu wissen, welchen Umfang die ambulanten Leistungen haben. Dies variiert häufig je nach Versicherungsvertrag und Versicherungsgesellschaft. Einige Versicherungen beschränken die Anzahl der Arztbesuche oder die Kostenübernahme für bestimmte Behandlungen. Es ist daher ratsam, die einzelnen Bestimmungen der Versicherungsverträge zu prüfen und gegebenenfalls eine Zusatzversicherung abzuschließen, um eine umfassendere Abdeckung der ambulanten Leistungen zu erhalten. Eulerpool.com hat sich zum Ziel gesetzt, ein umfassendes und hochwertiges Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten zu erstellen. Es bietet fundierte Informationen zu verschiedenen Finanzthemen, darunter auch Glossare für spezifische Bereiche wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Mit aktuellsten Informationen und verständlichen Erklärungen bietet Eulerpool.com eine verlässliche Quelle für Investoren, um ihr Wissen zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Für weiterführende Informationen zu anderen Fachbegriffen und Themen rund um die Finanzmärkte, laden wir Sie herzlich ein, unsere Website Eulerpool.com zu besuchen. Holen Sie sich das Fachwissen, das Sie benötigen, um Ihre Investitionen im Bereich der Kapitalmärkte zu optimieren und Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Übereinkunft von Montevideo

Die "Übereinkunft von Montevideo" ist ein international anerkannter Vertrag, der die Grundprinzipien für die Existenz und Anerkennung von Staaten definiert. Dieses Abkommen wurde am 26. Dezember 1933 in Montevideo, Uruguay,...

kritischer Weg

Die Definition des Begriffs "kritischer Weg" bezieht sich auf die Projektmanagementmethode, die zur Planung und Verwaltung von komplexen Projekten verwendet wird. Ein kritischer Weg besteht aus einer Reihe von Aktivitäten,...

Bergmannsversorgungsschein

Bergmannsversorgungsschein ist ein Begriff aus dem deutschen Bergrecht, der sich auf ein wichtiges Instrument zur sozialen Absicherung von Bergleuten und deren Versorgungsfonds bezieht. Dieser Fachausdruck ist von großer Bedeutung in...

Bogen

"Bogen" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte im Zusammenhang mit Anleihen und Wertpapieren verwendet wird. Es bezieht sich auf die Kurve, die entsteht, wenn verschiedene Faktoren, wie...

Ehrenamtlicher

Definition: "Ehrenamtlicher" (Volunteer) Als "Ehrenamtlicher" bezeichnet man eine Person, die freiwillig und uneigennützig ihre Zeit und Arbeitsleistung für das Wohl anderer Menschen oder für gesellschaftliche Belange einsetzt, ohne dabei eine finanzielle...

Lärmschutzbereich

Lärmschutzbereich (noise protection area) ist ein Begriff, der in der Stadtplanung und im Umweltschutz verwendet wird, um Gebiete zu kennzeichnen, in denen Lärmschutzmaßnahmen ergriffen werden, um die Auswirkungen von Lärm...

Wertzuwachsbesteuerung

Definition - Wertzuwachsbesteuerung: Die Wertzuwachsbesteuerung bezieht sich auf ein steuerliches Konzept, das auf die Besteuerung von Gewinnen zielt, die aus der Wertsteigerung von Vermögenswerten resultieren. In der Regel fällt diese Art...

ASEAN plus Sechs

ASEAN plus Sechs ist ein Begriff, der auf die Zusammenarbeit zwischen den zehn Mitgliedsstaaten der Vereinigung südostasiatischer Nationen (ASEAN) und sechs Dialogpartnern verweist. Diese sechs Dialogpartner sind China, Japan, Südkorea,...

Quelle

Die Quelle bezieht sich im Allgemeinen auf die Ursprünge oder die Herkunft einer bestimmten Information, Daten oder einer Finanznachricht. In Bezug auf den Kapitalmarkt bezeichnet der Begriff "Quelle" den Ort...

Kfz-Haftpflichtversicherung

Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist eine Versicherungspolice, die speziell für Fahrzeughalter in Deutschland entwickelt wurde. Sie bietet Schutz und finanzielle Entschädigung für Sach- und Personenschäden, die durch den Gebrauch eines Kraftfahrzeugs verursacht...