Widerspruchskartell Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Widerspruchskartell für Deutschland.

Widerspruchskartell Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Widerspruchskartell

Das Widerspruchskartell ist eine strategische Vereinigung von Unternehmen, die in einer bestimmten Branche oder einem spezifischen Marktsegment tätig sind und sich zusammenschließen, um den freien Wettbewerb einzuschränken und ihre eigenen Interessen zu schützen.

Es handelt sich um eine Form der Absprache, bei der die Mitglieder des Kartells übereinkommen, gemeinsame Regeln festzulegen und diese gegenüber externen Marktteilnehmern durchzusetzen. Die Ziele eines Widerspruchskartells können vielfältig sein. Oft streben die beteiligten Unternehmen an, Preise, Konditionen und Marktanteile in ihrem Sinne zu beeinflussen. Durch die gemeinsame Festlegung von Preisen können sie Kunden das Gefühl vermitteln, dass es keine Alternativen gibt und dass sie keine andere Wahl haben, als von den kartellbildenden Unternehmen zu kaufen. Diese Praktiken verstoßen jedoch in der Regel gegen das Wettbewerbsrecht und können mit erheblichen rechtlichen Konsequenzen verbunden sein. Die rechtliche Verfolgung von Widerspruchskartellen variiert je nach Land und Gerichtsbarkeit, aber in den meisten Fällen wird eine solche Zusammenarbeit als illegale Wettbewerbsbeschränkung betrachtet. Unternehmen, die an einem Widerspruchskartell beteiligt sind, können hohe Geldbußen und Strafen erwarten. Darüber hinaus können sie auch mit Reputationsschäden konfrontiert werden, die sich negativ auf ihr Image und ihre Geschäftstätigkeit auswirken können. Die Bildung eines Widerspruchskartells erfordert oft eine enge Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Unternehmen und einen intensiven Austausch von Informationen. Solche Kartelle können in verschiedenen Formen auftreten, einschließlich informeller Absprachen, schriftlicher Vereinbarungen oder mündlicher Verhandlungen. In einigen Fällen kann ein Widerspruchskartell auch durch Fusionen und Übernahmen von Unternehmen entstehen, wodurch ein konzentrierter Markt geschaffen wird, der von wenigen dominierenden Spielern kontrolliert wird. Es ist wichtig zu beachten, dass Widerspruchskartelle weitreichende Auswirkungen auf die Marktdynamik haben können. Sie können den Wettbewerb einschränken, innovative Unternehmen behindern und letztendlich zu höheren Preisen und geringerer Auswahl für Verbraucher führen. Daher ist die Bekämpfung von Widerspruchskartellen eine zentrale Aufgabe der Wettbewerbsbehörden, um die Integrität und Effizienz der Märkte sicherzustellen und das allgemeine Wohl der Verbraucher zu schützen.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Zahlung kompensiert

Die Zahlung kompensiert ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird und sich auf einen Vorgang bezieht, bei dem eine Schuld oder Verbindlichkeit mit einem vorhandenen Guthaben oder...

Laufwerk

Laufwerk – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Ein Laufwerk bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf eine bestimmte Art von Finanzinstrument, das häufig von institutionellen und privaten Anlegern genutzt wird. Es...

Wireless Application Protocol (WAP)

Wireless Application Protocol (WAP) ist ein Kommunikationsprotokoll, das es Mobilgeräten ermöglicht, auf das Internet und andere drahtlose Netzwerke zuzugreifen. Es ermöglicht die Übertragung von Daten über Mobilfunknetze und schafft somit...

Heckscher-Ohlin-Handel

"Heckscher-Ohlin-Handel" ist ein Begriff aus dem Bereich der internationalen Handelstheorie, der auf die Arbeiten von Eli Heckscher und Bertil Ohlin zurückgeht. Diese Theorie basiert auf der Prämisse, dass Länder ihre...

United Nations Conference on Trade and Development

Die United Nations Conference on Trade and Development (UNCTAD), zu Deutsch Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung, ist eine zwischenstaatliche Organisation, die im Jahr 1964 gegründet wurde. Ihr...

Konzernabschlussprüfer

Der Konzernabschlussprüfer ist ein spezialisierter Experte im Bereich der Rechnungslegung und Auditing, der die Aufgabe hat, die finanziellen Berichte eines Konzerns zu prüfen und zu bewerten. Seine Hauptverantwortung liegt darin,...

Shoot out

Titel: Die Definition von "Shoot-out" auf Eulerpool.com - Der ultimative Glossar für Anleger in den Kapitalmärkten Einleitung: Willkommen auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten. Unser Ziel ist es, Ihnen...

Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften

Die Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften stellen eine spezifische Form von Genossenschaften dar, die in Deutschland weit verbreitet sind und eine wichtige Rolle in der Wirtschaft spielen. Genossenschaften sind Unternehmen, deren Mitglieder...

Zentralstelle für Sanktionsdurchsetzung

Zentralstelle für Sanktionsdurchsetzung (ZfS) ist eine Behörde oder Institution, die in Deutschland für die Durchsetzung von Sanktionen im Finanzsektor zuständig ist. Eine solche Zentralstelle spielt eine entscheidende Rolle bei der...

Auslandskapital

Das Auslandskapital bezieht sich auf die finanziellen Mittel, die einem Unternehmen oder einer Institution aus dem Ausland zur Verfügung gestellt werden. Es handelt sich hierbei um externes Kapital, das von...