WestLB Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff WestLB für Deutschland.

WestLB Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

WestLB

Die WestLB (Westdeutsche Landesbank) war eine große deutsche Bank, die von 1969 bis 2012 existierte.

Sie war ein wichtiger Akteur im deutschen Banken- und Finanzsektor und spielte eine bedeutende Rolle im internationalen Kapitalmarkt. Die WestLB war eine Landesbank, die als Zentralinstitut für nordrhein-westfälische Sparkassen fungierte. Als eine der größten deutschen Finanzinstitutionen war die WestLB auf verschiedene Geschäftsbereiche spezialisiert, darunter Unternehmensfinanzierung, Kreditvergabe, Kapitalmarktaktivitäten und Treasury-Dienstleistungen. Die Bank bot eine breite Palette von Finanzprodukten an, darunter Aktien, Anleihen, Derivate, Geldmarktinstrumente und strukturierte Finanzierungen. Die WestLB spielte auch eine maßgebliche Rolle bei der Finanzierung von Projekten, sowohl im Inland als auch international. Sie unterstützte Unternehmen bei der Beschaffung von Kapital und bot Finanzlösungen für komplexe Vorhaben an. Die Bank war ein wichtiger Kreditgeber für mittelständische Unternehmen und spielte eine treibende Rolle bei der wirtschaftlichen Entwicklung der Region Nordrhein-Westfalen. Die WestLB war eng mit der nordrhein-westfälischen Landesregierung verbunden und wurde von dieser unterstützt. Sie trat als Trägerin der öffentlichen Belange auf und unterstützte die wirtschaftlichen Aktivitäten und Projekte der Region. Diese enge Verbindung zur Landesregierung trug zur finanziellen Stabilität der Bank bei und ermöglichte es ihr, ihren Kunden langfristige und zuverlässige Finanzlösungen anzubieten. Leider war die WestLB in den letzten Jahren mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert, insbesondere im Zusammenhang mit der Weltfinanzkrise von 2008 und den Folgewirkungen. Die Bank musste staatliche Unterstützung in Anspruch nehmen und ihre Geschäftstätigkeiten restrukturieren, um ihre finanzielle Stabilität wiederherzustellen. Im Jahr 2012 wurde die WestLB schließlich aufgelöst und auf verschiedene Nachfolgeinstitute aufgeteilt. Diese Nachfolgeinstitute übernahmen die bankfremden und gesunden Geschäftsaktivitäten der WestLB und setzten ihre Aktivitäten fort, während die problembehafteten Vermögenswerte in eine Abwicklungsgesellschaft überführt wurden. Die WestLB war eine bedeutende Institution im deutschen Bankensektor und ihre Geschichte und Bedeutung sind wichtige Informationen für Investoren und Marktteilnehmer. Die Aufnahme der WestLB in das Eulerpool.com Glossar für Kapitalmärkte und Finanzen trägt zur umfassenden Wissensbasis bei, die Investoren bei ihrer Entscheidungsfindung unterstützt.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Abstandsbaulast

"Abstandsbaulast" bezieht sich auf eine rechtliche Verpflichtung, die in einigen Teilen Europas besteht, um sicherzustellen, dass an bestimmten Orten ein angemessener Abstand zwischen Gebäuden eingehalten wird. Dies ist insbesondere dann...

vinkulieren

"Vinkulieren" ist ein Begriff, der in Bezug auf die Ausgabe von Wertpapieren und die Einschränkung der Übertragbarkeit von Rechten und Pflichten verwendet wird. Dieses Konzept ist besonders relevant in Kapitalmärkten,...

Leerzeitenminimierung

Leerzeitenminimierung ist ein entscheidender Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf den Prozess der Minimierung von Leerzeiten, um eine effiziente Nutzung von verfügbaren...

Verdoppelung stiller Reserven

Verdoppelung stiller Reserven ist ein Konzept in der Bewertung von Unternehmen und deren Kapitalanlagen, das auf den deutschen Rechnungslegungsstandards basiert. Diese stillen Reserven entstehen, wenn der Wert von Vermögensgegenständen eines...

Lebenspartnerschaft

Lebenspartnerschaft (also known as eingetragene Lebenspartnerschaft) ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die eingetragene Partnerschaft zwischen zwei Personen des gleichen Geschlechts bezieht. Im Jahr 2001 führte Deutschland das Lebenspartnerschaftsgesetz...

KBA

KBA - Die Abkürzung KBA steht für "Kraftfahrt-Bundesamt", eine deutsche Bundesoberbehörde, die für die Zulassung und Überwachung von Kraftfahrzeugen sowie für die Erteilung von Typgenehmigungen in Deutschland zuständig ist. Das...

Industriestandort

Definition of "Industriestandort" in German: Der Begriff "Industriestandort" bezieht sich auf eine geografische Lage oder einen bestimmten Ort, der sich durch seine industrielle Aktivität auszeichnet. Es handelt sich um eine Standortentscheidung...

Pfandvertrag

Definition des Begriffs "Pfandvertrag" für Investoren im Bereich des Kapitalmarktes: Ein "Pfandvertrag" ist ein rechtlicher Vertrag, der zwischen einem Kreditgeber und einem Kreditnehmer im Rahmen einer Finanztransaktion abgeschlossen wird. In diesem...

Ladenschluss

Ladenschluss ist ein Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der sich speziell auf den Zeitpunkt bezieht, an dem die Börse oder der Handel mit Wertpapieren für den Tag endet. Dieses...

USP

USP - Einzigartiges Verkaufsargument (Unique Selling Proposition) Ein Einzigartiges Verkaufsargument (USP) beschreibt die unverwechselbaren Eigenschaften oder Vorteile eines Produkts oder einer Dienstleistung, die es von Konkurrenten abheben. Es ist ein wichtiges...