Wertpapierpensionsgeschäfte Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wertpapierpensionsgeschäfte für Deutschland.

Wertpapierpensionsgeschäfte Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Wertpapierpensionsgeschäfte

Definition of "Wertpapierpensionsgeschäfte": Wertpapierpensionsgeschäfte, auch bekannt als Repogeschäfte oder Pensionstransaktionen, sind derivative Finanzinstrumente, die es Marktakteuren ermöglichen, kurzfristige Kapitalbeschaffungen durchzuführen.

Bei Wertpapierpensionsgeschäften handelt es sich um eine Vereinbarung zwischen zwei Parteien, dem Pensionsgeber und dem Pensionsnehmer, bei der der Pensionsgeber ein Wertpapier (z. B. Aktien, Anleihen oder andere liquide Vermögenswerte) vorübergehend an den Pensionsnehmer verkauft. Gleichzeitig verpflichtet sich der Pensionsnehmer, das Wertpapier zu einem vorher festgelegten Preis und Zeitpunkt zurückzukaufen. Dieser Verkauf erfolgt mit der Absicht, liquide Mittel zu mobilisieren, während das Wertpapier als Sicherheit dient. In der Regel wird eine Zinszahlung vereinbart, die den Pensionsnehmer für die Nutzung des Kapitals entschädigt. Wertpapierpensionsgeschäfte spielen eine wichtige Rolle in den Finanzmärkten, insbesondere im Zusammenhang mit der Geld- und Kapitalmarktliquidität. Sie bieten den Marktteilnehmern die Möglichkeit, kurzfristige Liquiditätsbedürfnisse zu erfüllen, indem sie Wertpapiere als Sicherheiten verwenden. Diese Geschäfte sind besonders attraktiv für institutionelle Anleger wie Banken, Investmentfonds und Pensionsfonds, da sie effiziente Möglichkeiten bieten, kurzfristige Finanzierungen zu erhalten. Die Abwicklung von Wertpapierpensionsgeschäften erfolgt in der Regel über spezialisierte Handelssysteme, die eine reibungslose und effiziente Transaktionsabwicklung ermöglichen. Darüber hinaus sind Wertpapierpensionsgeschäfte eng mit der Regulierung der Finanzmärkte verbunden, da sie ein gewisses Risikopotenzial aufweisen können. Daher unterliegen sie häufig der Aufsicht und Kontrolle von Finanzaufsichtsbehörden. Insgesamt stellen Wertpapierpensionsgeschäfte ein wichtiges Instrument zur Sicherung der Liquidität auf den Kapitalmärkten dar. Sie bieten eine effektive Möglichkeit, kurzfristige Finanzierungen zu erhalten und gleichzeitig Wertpapiere als Sicherheit zu verwenden. Durch die Nutzung dieses Instruments können Investoren ihre Kapitalbeschaffungsstrategien optimieren und ihre Liquiditätsmanagementpraktiken verbessern. Mit ihrem breiten Anwendungsbereich tragen Wertpapierpensionsgeschäfte zur Stabilität und Effizienz der globalen Kapitalmärkte bei.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Baisse

Baisse ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der die Marktlage beschreibt, in der die Aktienkurse anhaltend fallen. Dieser Begriff wird vor allem im Zusammenhang mit Aktienmärkten verwendet, kann aber auch...

Leistungsentsprechungsprinzip

Leistungsentsprechungsprinzip: Definition und Bedeutung im Kontext der Kapitalmärkte Das Leistungsentsprechungsprinzip ist ein wesentliches Konzept auf den Kapitalmärkten. Es ist eine grundlegende Regel, die die Beziehung zwischen Anlegern und Kapitalmarktteilnehmern regelt. Im...

Tilgung

Tilgung bezeichnet in der Finanzwirtschaft die Rückzahlung von Krediten oder Schulden in vorher festgelegten Raten. Für Kreditnehmer ist es wichtig, den Tilgungsplan genau zu kennen, um die monatlichen Ratenzahlungen in...

Modellbank

Modellbank bezeichnet eine Bank, die als Modell dient oder als Musterbeispiel für andere Banken fungiert. Das Konzept der Modellbank zielt darauf ab, bewährte Praktiken, Verfahren und Geschäftsmodelle zu identifizieren und...

Typschein

Titel: Typschein - Eine umfassende Definition für Investoren in Kapitalmärkten Ein Typschein ist ein Finanzinstrument, das Investoren in der Welt der Kapitalmärkte nutzen können. Bei einem Typschein handelt es sich um...

Agiotheorie

Agiotheorie beschreibt eine Theorie, die im Bereich der Finanzmärkte Anwendung findet und sich auf den Agiokurs bezieht. Der Agiokurs ist der Aufschlag bzw. Aufgeldsbetrag, der auf den Nennwert eines Wertpapiers...

robuste Statistik

Robuste Statistik ist ein Begriff aus der Finanzanalyse, der verwendet wird, um statistische Methoden zu beschreiben, die resistent gegen Ausreißer oder extreme Datenpunkte sind. In der Kapitalmarktforschung ist es von...

MIGA

MIGA steht für Multilaterale Investitions-Garantie-Agentur (Multilateral Investment Guarantee Agency) und ist eine unabhängige Organisation, die im Rahmen der Weltbankgruppe tätig ist. Die Hauptaufgabe der MIGA besteht darin, Investitionsprojekte in Entwicklungsländern...

verbundenes Geschäft

Definition von "verbundenes Geschäft": Ein "verbundenes Geschäft" bezieht sich allgemein auf eine aggressive Handelspraxis, bei der zwei oder mehr Personen gemeinsam handeln, indem sie sich absprechen, um den Markt zu manipulieren...

Hermes-Bürgschaft

Definition of "Hermes-Bürgschaft": Eine Hermes-Bürgschaft ist eine spezielle Form der Exportkreditgarantien, die von der deutschen Bundesregierung angeboten wird, um deutsche Exporteure bei der Absicherung ihrer Exportgeschäfte zu unterstützen. Diese Garantie dient...