Vakatstrich Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vakatstrich für Deutschland.

Vakatstrich Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Vakatstrich

Vakatstrich: Definition eines Finanzbegriffs für Investoren Der Begriff "Vakatstrich" ist eine Fachterminologie, die im Bereich des Kapitalmarktes, insbesondere in Bezug auf Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, verwendet wird.

Als führende Plattform für Finanznachrichten und Aktienanalysen ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems ist es unser Ziel bei Eulerpool.com, das weltweit beste und größte Glossar/Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten zu erstellen. Der Vakatstrich bezieht sich auf einen speziellen Begriff im Zusammenhang mit der technischen Analyse von Finanzmärkten. Technische Analyse ist eine Methode, bei der Anleger historische Preis- und Handelsdaten verwenden, um Preisbewegungen vorherzusagen und Handelsentscheidungen zu treffen. Der Vakatstrich ist eine Formation auf einem sogenannten Point & Figure-Chart, einer Art von Diagramm, das sich auf Preisänderungen konzentriert und keine Berücksichtigung von Zeitintervallen nimmt. Beim Point & Figure-Charting werden Xs und Os verwendet, um Auf- und Abwärtsbewegungen zu verfolgen. Ein Vakatstrich tritt auf, wenn eine länger anhaltende horizontale Konsolidierung auf dem Chart zu erkennen ist. Dies bedeutet, dass die Preise für eine bestimmte Aktie, ein bestimmtes Wertpapier oder eine Kryptowährung sich in einem begrenzten Bereich handeln, ohne einen klaren Trend nach oben oder unten zu zeigen. Es scheint, als ob die Marktteilnehmer eine gewisse Unsicherheit haben oder abwarten, bevor sie eine weitere Entscheidung treffen. Der Vakatstrich kann auf verschiedene Weise interpretiert werden. Einige Analysten betrachten ihn als Zeichen für eine bevorstehende Trendumkehr oder eine große Preisbewegung, sobald der Konsolidierungszeitraum endet. Andere sehen ihn als Indikator für eine gewisse Stabilität oder mangelnde Richtung im Markt, was Investoren dazu veranlassen kann, vorsichtig zu sein oder alternative Anlagestrategien zu prüfen. Insgesamt ist der Vakatstrich ein wichtiger Begriff in der technischen Analyse, der Investoren dabei hilft, Marktbedingungen zu verstehen und fundierte Handelsentscheidungen zu treffen. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, Investoren ein umfassendes Glossar zur Verfügung zu stellen, das alle relevanten Begriffe aus den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen abdeckt. Wenn Sie Ihre Kenntnisse über Finanzmärkte erweitern möchten, können Sie auf unserer Website wertvolle Informationen und Ressourcen finden.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Zinsfixierung

Eintrag: Zinsfixierung Die "Zinsfixierung" ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere für Anleger, die ihr Geld in verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen investieren. Bei der...

Extensible Mark-up Language

Extensible Mark-up Language (XML) ist eine Meta-Sprache, die für die strukturierte Darstellung und den Austausch von Daten verwendet wird. Es ist eine plattform- und softwareunabhängige Technologie, die oft in der...

Ältestenrat

Der Ältestenrat ist ein Gremium, das in der Finanzwelt eine bedeutende Rolle spielt. Insbesondere in Bezug auf den deutschen Markt und seine institutionellen Anleger ist der Ältestenrat eine wichtige Instanz....

Lidl

"Lidl" ist eine international bekannte Einzelhandelsmarke, die in Deutschland gegründet wurde. Das Unternehmen ist vor allem für seine Discounter-Supermärkte bekannt, die preisgünstige Produkte in den Bereichen Lebensmittel, Haushaltswaren und Kleidung...

Branchenattraktivität

Branchenattraktivität beschreibt den Grad, in dem eine bestimmte Branche für Investoren attraktiv ist und die Potenziale für rentable Investitionsmöglichkeiten bietet. Sie wird anhand verschiedener Faktoren bewertet, wie z.B. dem Wettbewerbsniveau,...

Erwerbsschwelle

Erwerbsschwelle (englisch: Acquisition Threshold) ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der insbesondere im Zusammenhang mit Unternehmensübernahmen und Investitionen in die Kapitalmärkte verwendet wird. Diese Redewendung beschreibt die Grenze oder Schwelle,...

Selbsthilfe

Selbsthilfe bezeichnet eine Maßnahme, die von einer institutionellen Investorengemeinschaft ergriffen wird, um das finanzielle Risiko für ihre Mitglieder zu verringern. Im Falle von Liquiditätsengpässen oder insolventen Emittenten suchen Investoren nach...

Mehrheitsprinzip

Mehrheitsprinzip (Majority Principle) Das Mehrheitsprinzip ist ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, das bei der Entscheidungsfindung in verschiedenen Finanzstrukturen Anwendung findet. Es basiert auf dem Grundsatz, dass eine Entscheidung von einer...

Monopolkommission

Die Monopolkommission ist ein Beratungsgremium, das in Deutschland für die Überwachung und Regulierung von Marktmonopolen zuständig ist. Sie wurde 1958 gegründet und hat seitdem eine wichtige Rolle bei der Förderung...

Bewertungsverfahren

Bewertungsverfahren bezieht sich auf die verschiedenen Methoden und Ansätze, die bei der Bestimmung des Wertes eines Vermögenswerts oder einer Investition in den Kapitalmärkten angewendet werden. Dieser Begriff wird häufig in...