Umweltplanungs- und Informationssystem Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Umweltplanungs- und Informationssystem für Deutschland.

Umweltplanungs- und Informationssystem Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Umweltplanungs- und Informationssystem

Umweltplanungs- und Informationssystem (UPIS) ist ein hochentwickeltes Informationssystem, das in der Umweltplanung und Managementbranche Anwendung findet.

Es dient der Erfassung, Verwaltung und Analyse von umweltbezogenen Daten, um komplexe Zusammenhänge besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Das UPIS bietet eine umfassende Plattform, um verschiedene Aspekte des Umweltmanagements zu unterstützen und die Effizienz von Maßnahmen zur Verbesserung der Umweltqualität zu optimieren. Das UPIS umfasst eine breite Palette von Funktionen und Modulen, die den Anwendern dabei helfen, umweltbezogene Informationen zu sammeln, zu organisieren und zu analysieren. Es ermöglicht die Erfassung von Daten zu Luftqualität, Wasserqualität, Bodenbeschaffenheit, Artenvielfalt, Lärmpegeln und vielen anderen Umweltaspekten. Diese Daten können aus verschiedenen Quellen stammen, wie zum Beispiel Messstationen, Überwachungssystemen, Satellitenaufnahmen und Modellierungswerkzeugen. Das UPIS bietet außerdem fortschrittliche Analysemöglichkeiten, um die gesammelten Daten zu interpretieren und Erkenntnisse über Umwelttrends, Risiken und Auswirkungen von menschlichen Aktivitäten zu gewinnen. Diese Analysen sind entscheidend für die Entwicklung effektiver Umweltschutzstrategien und die Identifizierung von Maßnahmen zur Minimierung von Umweltauswirkungen. Darüber hinaus ermöglicht das UPIS auch die Integration von Geodaten, um räumliche Zusammenhänge besser zu verstehen und gezielte Maßnahmen in bestimmten Gebieten zu planen. Durch die Nutzung von Geoinformationssystemen (GIS) können Benutzer Karten, Diagramme und Modelle generieren, die einen detaillierten Einblick in die Umweltbedingungen in bestimmten Gebieten bieten. Insgesamt bietet das UPIS eine leistungsstarke und umfassende Lösung für Umweltplanungs- und Managementaktivitäten. Mit seiner Hilfe können Unternehmen, Behörden und andere Organisationen bessere Umweltentscheidungen treffen und dazu beitragen, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Spitzenverband

Spitzenverband (in English: umbrella organization) is a term commonly used in the German capital markets to refer to an association that represents and coordinates the interests of various self-governing organizations...

Portabilität

Die Portabilität bezieht sich auf die Fähigkeit, Wertpapiere von einem Finanzinstitut, einem Finanzprodukt oder einer Plattform auf eine andere zu übertragen, ohne dabei den rechtlichen oder wirtschaftlichen Status der Wertpapiere...

End User Control (EUC)

End User Control (EUC) bezieht sich auf die Fähigkeit eines Benutzers, die Funktionsweise und den Betrieb eines Systems oder einer Anwendung zu kontrollieren und anzupassen. In Kapitalmärkten bezeichnet EUC die...

Einheitlichkeit der Lebensbedingungen

Einheitlichkeit der Lebensbedingungen ist ein Konzept, das die Gleichheit der Lebensverhältnisse in einer Gesellschaft zum Ziel hat. Es bezieht sich auf die Schaffung eines harmonischen und gleichmäßigen Umfelds, in dem...

Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post

Die "Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post" ist eine unabhängige Institution, die in Deutschland für die Regulierung und Überwachung des Telekommunikations- und Postsektors verantwortlich ist. Diese Behörde spielt eine wesentliche Rolle...

Summationsindex

Der Summationsindex ist ein technischer Indikator, der in der Kapitalmarktanalyse verwendet wird, um die Marktstimmung und die Richtung eines Trends zu bewerten. Er bietet Investoren eine quantitative Methode, um das...

Revival

Revival (Wiederbelebung) bezieht sich auf einen Anstieg der Aktivität, des Interesses oder der Leistung in einem bestimmten Markt oder Sektor nach einer Phase der Schwäche oder des Niedergangs. Eine Wiederbelebung...

Sachbezüge

Definition of "Sachbezüge" in German: "Sachbezüge" sind Leistungen, die ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer zusätzlich zum Gehalt in Form von Waren oder Dienstleistungen gewährt. Solche Zusatzleistungen werden auch als Natural- oder geldwerte...

Reverse Marketing

Reverse Marketing (auch bekannt als Pull-Marketing oder Inbound-Marketing) ist eine strategische Form des Marketings, bei der das traditionelle Marketingparadigma umgekehrt wird. Im Gegensatz zum traditionellen Marketing, bei dem Unternehmen ihre...

holländische Auktion

Eine holländische Auktion ist eine besondere Art von Auktion, die in der Finanzwelt häufig verwendet wird. Diese Auktionsmethode wird oft bei Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten angewendet. Ihr...