Rentenversicherung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Rentenversicherung für Deutschland.

Rentenversicherung Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Rentenversicherung

Die Rentenversicherung ist ein staatlich gefördertes Altersvorsorgesystem in Deutschland.

Es ist ein wichtiger Bestandteil der sozialen Sicherung des Landes und soll sicherstellen, dass Arbeitnehmer im Alter eine angemessene Rente erhalten. Das System basiert auf einem Umlageverfahren, bei dem die aktuellen Beitragszahler die Rente der aktuellen Rentner finanzieren. Jeder, der in Deutschland arbeitet, muss in die Rentenversicherung einzahlen. Die Höhe der Beiträge richtet sich nach dem Einkommen und wird hälftig vom Arbeitnehmer und Arbeitgeber getragen. Die Rentenversicherung bietet verschiedene Leistungen, darunter eine Altersrente, eine Erwerbsminderungsrente und eine Hinterbliebenenrente. Die Altersrente wird gezahlt, wenn der Versicherte ein bestimmtes Alter erreicht hat und eine bestimmte Anzahl von Beitragsjahren vorweisen kann. Die Erwerbsminderungsrente wird gezahlt, wenn der Versicherte aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage ist, zu arbeiten. Die Hinterbliebenenrente wird an die Hinterbliebenen eines verstorbenen Versicherten gezahlt. Die Rentenversicherung ist ein wichtiger Bestandteil der Altersvorsorge in Deutschland. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die gesetzliche Rente oft nicht ausreicht, um den Lebensstandard im Alter zu halten. Daher empfiehlt es sich, zusätzlich private Vorsorgemaßnahmen zu treffen, wie zum Beispiel eine private Rentenversicherung oder Investitionen in Aktien und Fonds. Aufgrund der Bedeutung der Rentenversicherung für die Altersvorsorge in Deutschland sind viele Investoren an Unternehmen interessiert, die in diesem Bereich tätig sind. Einige dieser Unternehmen sind in Indizes wie dem DAX 30 enthalten und können als wichtige Bausteine in einem Portfolio betrachtet werden.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Gesetz über die Deutsche Bundesbank

Das "Gesetz über die Deutsche Bundesbank" ist ein wesentliches rechtliches Instrument in Deutschland, das die Organisation, Mission und Befugnisse der Deutschen Bundesbank regelt. Sie wurde im Jahr 1957 als unabhängige...

Flächenrecycling

Flächenrecycling ist ein Schlüsselkonzept, das in den Bereichen Immobilienentwicklung und Städtebau Anwendung findet. Dieser Begriff bezieht sich auf die Nutzbarmachung und Wiederverwendung von brachliegenden oder ungenutzten Flächen, um neue Werte...

Optionsfixierer

Optionsfixierer ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird, insbesondere im Bereich der Derivate. Ein Optionsfixierer bezieht sich auf eine Person oder eine institutionelle Einheit, die...

produktive Kosten

"Produktive Kosten" beschreibt die Ausgaben einer Organisation, die direkt mit der Produktion von Waren oder Dienstleistungen in Verbindung stehen und somit einen unmittelbaren Einfluss auf den Umsatz haben. Diese Kostenkategorie...

charakteristische Linie

Definition der "Charakteristischen Linie": Die Charakteristische Linie ist ein Begriff aus der Finanzanalyse, der insbesondere in der Aktienmarktanalyse verwendet wird. Sie gibt Aufschluss über die Beziehung zwischen der Rendite eines Wertpapiers...

ECN

Definition der Begrifflichkeit "ECN" für Investoren im Kapitalmarkt in professionellem und ausgezeichnetem Deutsch: Ein elektronisches Kommunikationsnetzwerk (englisch: Electronic Communications Network oder ECN) ist eine fortschrittliche Handelsplattform, die es Market Makern, institutionellen...

Preismeldestellen

Preismeldestellen sind Organisationen oder Einrichtungen, die für die Erfassung, Konsolidierung und Veröffentlichung von Preisinformationen in den Finanzmärkten verantwortlich sind. Diese Stellen sind wichtig, um Transparenz und Effizienz in den Kapitalmärkten...

Urlaubsplan

Der Urlaubsplan ist ein wichtiges Instrument zur Organisation des jährlichen Urlaubs für Mitarbeiter in Unternehmen. Es handelt sich um einen detaillierten Zeitplan, der alle genehmigten Urlaubszeiten für die Mitarbeiter festlegt....

Picture Frustration Test

Bild-Frustrations-Test (Picture Frustration Test) bezieht sich auf eine psychologische Bewertungstechnik, die verwendet wird, um die Frustrationstoleranz einer Person zu messen. Die Methode wird häufig von Fachleuten in der klinischen Psychologie,...

Rückzahlungsagio

Das Rückzahlungsagio ist eine finanzielle Transaktion, die im Bereich der Kapitalmärkte stattfindet. Es bezieht sich speziell auf die Ausgabe von Anleihen und Krediten. Das Agio, auch als Ausgabeaufschlag bekannt, ist...