Rahmenkonzept Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Rahmenkonzept für Deutschland.

Rahmenkonzept Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Rahmenkonzept

Ein Rahmenkonzept ist eine methodische Herangehensweise zur Entwicklung und Umsetzung einer bestimmten strategischen Zielsetzung.

Insbesondere in der Kapitalmarktwelt wird ein Rahmenkonzept verwendet, um einen strukturierten Ansatz für die Gestaltung und Verwaltung von Finanzinstrumenten und Anlagestrategien zu bieten. Dabei dient das Rahmenkonzept als Leitfaden für Investoren, um ihre Entscheidungen auf einer soliden Grundlage zu treffen und Risiken effektiv zu managen. Das Rahmenkonzept definiert die grundlegenden Prinzipien, Regeln und Richtlinien, die bei der Entwicklung einer Anlagestrategie berücksichtigt werden sollten. Es legt fest, wie die Informationen über die Märkte, das Investitionsziel und die Risikotoleranz des Investors analysiert werden sollen, um darauf basierend geeignete Anlagestrategien abzuleiten. Ein gut konzipiertes Rahmenwerk stellt sicher, dass alle relevanten Faktoren in die Investmententscheidung einbezogen werden und eine klare Richtung für die zukünftige Entwicklung des Portfolios vorgegeben wird. In der Praxis umfasst ein Rahmenkonzept verschiedene Aspekte. Dazu gehören die Definition der Anlageziele, die Festlegung der Risikotoleranz, die Auswahl der geeigneten Anlageklassen und die Festlegung der Diversifikationsstrategie. Darüber hinaus enthält es normalerweise auch eine Methode zur Bewertung von Vermögenswerten, eine Strategie zur Anpassung der Portfolioallokation, eine Überwachungs- und Berichterstattungsstruktur sowie klare Richtlinien für die Umsetzung der Anlagestrategie. Ein solides Rahmenkonzept ermöglicht es Investoren, ihre Anlageentscheidungen auf eine fundierte und systematische Art und Weise zu treffen. Indem es die relevanten Faktoren berücksichtigt und klare Leitlinien vorgibt, kann das Rahmenkonzept dazu beitragen, das Risiko zu minimieren und die Rendite zu maximieren. Es ermöglicht Investoren auch eine bessere Überwachung ihrer Anlagestrategie und erleichtert die Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen. Eulerpool.com ist eine führende Plattform für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Auf der Website finden Investoren detaillierte Informationen zu verschiedenen Finanzinstrumenten und Anlagethemen. Unser umfangreicher Glossar bietet eine umfassende Sammlung von Definitionen und Erklärungen zu relevanten Begriffen aus dem Kapitalmarkt. Es ist unser Ziel, Investoren dabei zu unterstützen, ihr Wissen zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um Zugang zu unserem Glossar und vielen weiteren nützlichen Ressourcen zu erhalten.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Shopping Goods

Definition von "Shopping Goods" (Einkaufsgüter): Einkaufsgüter beziehen sich auf Produkte oder Dienstleistungen, die von Verbrauchern regelmäßig und bewusst gekauft werden, um ihre persönlichen Bedürfnisse zu befriedigen. Diese Güter umfassen oft Produkte...

Lagerproduktion

"Lagerproduktion" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte in verschiedenen Kontexten verwendet wird. In erster Linie bezieht sich dieser Terminus auf die Produktion von Waren und Gütern, die...

Standardkosten

Standardkosten beziehen sich auf die geschätzten Kosten, die für die Produktion eines einzelnen Produkts oder einer Dienstleistung in einem bestimmten Zeitraum anfallen. Diese Kosten dienen als Benchmark oder Referenzwert für...

Auslandsanleihe

Auslandsanleihe ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der hauptsächlich im Bereich der Anleihen und der internationalen Kapitalmärkte Verwendung findet. Eine Auslandsanleihe bezieht sich auf eine Schuldverschreibung, die von einem ausländischen...

Beste

"Beste" ist ein Begriff aus dem deutschen Finanzwesen, der eine hervorragende Performance oder Qualität beschreibt. In Bezug auf Investitionen in den Kapitalmärkten kann "Beste" sowohl für Unternehmen, Produkte oder Anlagen...

Gabor-Granger-Methode

Die Gabor-Granger-Methode ist ein wichtiges Konzept in der Marktforschung, insbesondere bei der Messung der Nachfrageelastizität für ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung. Diese Methode wurde von Andre Gabor und Duncan...

Funktionalismus

Der Funktionalismus ist eine bedeutende theoretische Perspektive in der Architektur, die während des 20. Jahrhunderts aufkam. Diese Schule des architektonischen Denkens betont die Notwendigkeit, dass Bauwerke in erster Linie funktional...

Sondergericht

Sondergericht - Definition, Erklärung und Bedeutung im Bereich der Kapitalmärkte Das Sondergericht ist ein juristisches Konzept, das speziell im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird. Es bezieht sich auf ein besonderes Gerichtsverfahren,...

Direktor

Direktor ist ein Begriff, der in der Finanzwelt üblicherweise verwendet wird, um eine Person zu bezeichnen, die in einer Organisation oder einem Unternehmen eine Führungsposition einnimmt und für die Leitung...

Delivery Guarantee

Liefergarantie Die Liefergarantie ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Käufer und einem Verkäufer, die sicherstellt, dass die bereitgestellten Wertpapiere oder Waren zum vereinbarten Zeitpunkt und in der vereinbarten Menge geliefert werden....