Quantitative Lockerung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Quantitative Lockerung für Deutschland.

Quantitative Lockerung Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Quantitative Lockerung

Quantitative Lockerung ist eine geldpolitische Strategie, die von Zentralbanken eingesetzt wird, um die Wirtschaft anzukurbeln und die Inflation zu steigern.

Es ist auch als Quantitative Easing (QE) bekannt. Quantitative Lockerung bezieht sich auf den Kauf von Wertpapieren wie Staatsanleihen, Unternehmensanleihen und hypothekenbesicherten Wertpapieren durch die Zentralbank. Die Idee dahinter ist, die Liquidität auf dem Markt zu erhöhen und die Zinssätze zu senken, um Investitionen und den Konsum zu fördern. Das Ziel der Quantitative Lockerung ist es, die Wirtschaft anzukurbeln und die Inflation zu steigern. Wenn die Zentralbank Wertpapiere kauft, steigt die Nachfrage nach diesen Wertpapieren, was dazu führt, dass deren Preise ansteigen und die Renditen sinken. Dies senkt die Kreditkosten und erhöht das Investitions- und Konsumverhalten. Die quantitative Lockerung hat in der Vergangenheit positive Auswirkungen auf die Wirtschaft gezeigt, wie zum Beispiel in Japan und den USA. Ein wichtiges Merkmal der Quantitative Lockerung ist, dass die Zentralbanken ungewöhnlich große Mengen an Wertpapieren aufkaufen können, um die Wirtschaft zu stimulieren. Es gibt auch kontroverse Diskussionen über die Wirksamkeit der Quantitativen Lockerung. Zum einen kann sie eine Inflation verursachen, wenn die Zentralbank eine zu große Menge an Wertpapieren aufkauft. Zum anderen kann sie dazu führen, dass Kapital in Vermögenswerte fließt, was die Vermögenspreise erhöht, aber nicht unbedingt die Wirtschaft ankurbelt. Insgesamt ist die Quantitative Lockerung eine wichtige geldpolitische Strategie, die von Zentralbanken eingesetzt wird, um die Wirtschaft anzukurbeln und die Inflation zu steigern.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Lohnsteueranmeldung

Lohnsteueranmeldung - Definition und Erklärung Die Lohnsteueranmeldung ist ein wichtiger Schritt in der deutschen Steuergesetzgebung, der es Arbeitgebern ermöglicht, die Lohnsteuer ihrer Arbeitnehmer korrekt zu berechnen und an das Finanzamt abzuführen....

partielle Produktionselastizität

Partielle Produktionselastizität beschreibt das Verhältnis der Veränderung der Produktion eines bestimmten Inputs zu einer entsprechenden Veränderung dieses Inputs, während alle anderen Produktionsfaktoren konstant gehalten werden. Diese Konzept ist von großer...

Direktbank

Eine Direktbank ist eine Bank, die ihre Dienstleistungen ausschließlich über elektronische Kanäle anbietet und keine physischen Filialen unterhält. Im Gegensatz zu herkömmlichen Geschäftsbanken haben Direktbanken in der Regel niedrigere Kostenstrukturen,...

Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV)

Der Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV) ist der Dachverband der Sparkassen-Finanzgruppe, einer der größten und wichtigsten Bankengruppen in Deutschland. Als eine Selbstverwaltungsorganisation, die von den Sparkassen getragen wird, vertritt der...

Organhaftung

Die Organhaftung ist ein wesentliches Konzept im deutschen Unternehmensrecht und bezieht sich auf die persönliche Haftung von Organmitgliedern, insbesondere Geschäftsführern und Vorstandsmitgliedern, für Verstöße und Pflichtverletzungen, die sie in Ausübung...

Importhandel

"Importhandel" ist ein Fachbegriff, der den Prozess des Kaufs und Verkaufs von Waren zwischen Ländern beschreibt. Es bezieht sich auf den Handel mit importierten Produkten, die aus anderen Ländern eingeführt...

fehlerhafter Besitz

Fehlerhafter Besitz bezieht sich auf eine rechtliche Situation, in der ein Besitzer fälschlicherweise glaubt, dass er das Eigentum an einer bestimmten Vermögensposition hat, obwohl er tatsächlich nicht Eigentümer ist. Diese...

Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e. V. (DIS)

Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS) ist eine renommierte Organisation, die sich mit Schiedsverfahren in Deutschland befasst. Als eine führende Institution für Schiedsgerichtsbarkeit spielt DIS eine bedeutende Rolle in der...

Statistik

Statistik ist ein entscheidendes Instrument für Anleger in den Kapitalmärkten, da sie ihnen wertvolle Erkenntnisse über die Leistung von Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen liefert. In der Finanzwelt werden...

Altcoins

Altcoins sind digitale Währungen, die alternative Varianten zum beliebten Bitcoin darstellen. Diese Kategorie von Kryptowährungen nutzt Blockketten- oder Distributed-Ledger-Technologie, um Transaktionen dezentralisiert und sicher abzuwickeln. Während der Bitcoin die erste digitale...