Marginal Revenue Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Marginal Revenue für Deutschland.

Marginal Revenue Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Marginal Revenue

Marginaler Umsatz bezieht sich auf den zusätzlichen Umsatz, der durch den Verkauf einer zusätzlichen Einheit eines Produkts oder einer Dienstleistung erzielt wird.

In anderen Worten, es ist der Unterschied in den Gesamterlösen, der aufgrund des Verkaufs einer zusätzlichen Einheit erwartet wird. Dieses Konzept spielt eine wichtige Rolle in den Kapitalmärkten, da es den Unternehmen hilft, ihre Entscheidungen in Bezug auf Preisfestsetzung, Produktionsniveaus und Rentabilität zu treffen. Um den marginalen Umsatz zu berechnen, wird die Änderung des Gesamtumsatzes durch die Änderung der verkauften Menge geteilt. Dieser Wert gibt an, wie viel zusätzlicher Erlös erwartet wird, wenn eine Einheit des Produkts oder der Dienstleistung verkauft wird. Es ist wichtig zu beachten, dass der marginale Umsatz im Allgemeinen abnimmt, da die Gesamtumsatzkurve nach unten abflacht. Die Berechnung des marginalen Umsatzes kann insbesondere für Investoren von Bedeutung sein, da er wichtige Informationen über die Rentabilität eines Unternehmens liefert. Wenn der marginale Umsatz größer ist als die Kosten der zusätzlichen Einheit, kann das Unternehmen seinen Gewinn steigern, indem es mehr Produkte oder Dienstleistungen verkauft. Andererseits, wenn der marginale Umsatz kleiner ist als die Kosten einer zusätzlichen Einheit, könnte das Unternehmen in Betracht ziehen, seine Produktion zu verringern oder den Preis anzupassen, um die Rentabilität zu verbessern. Der marginale Umsatz ist auch eng mit dem Konzept der Preiselastizität verbunden. Wenn der marginale Umsatz positiv ist, spricht man von einer preiselastischen Nachfrage, was bedeutet, dass eine Preisänderung einen erheblichen Einfluss auf den Umsatz hat. Wenn der marginale Umsatz dagegen negativ ist, spricht man von einer unwelastischen Nachfrage, was bedeutet, dass eine Preisänderung nur geringe Auswirkungen auf den Umsatz haben wird. Insgesamt ist der marginale Umsatz ein wichtiger Indikator für Investoren, um die Rentabilität und Preisdynamik eines Unternehmens zu bewerten. Durch das Verständnis dieses Konzepts können Investoren fundierte Entscheidungen über ihre Kapitalanlagen treffen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie eine umfassende und detaillierte Glossar- und Lexikonressource, die Investoren dabei unterstützt, eine bessere Kenntnis der Begriffe und Konzepte im Zusammenhang mit Kapitalmärkten zu erlangen. Unser Glossar bietet Ihnen klare und präzise Definitionen, die Ihnen dabei helfen, die komplexen Finanzterminologien besser zu verstehen und Ihr Investmentwissen zu erweitern. Entdecken Sie noch heute unsere umfangreiche Sammlung von Begriffsdefinitionen für Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen und profitieren Sie von unserem fachkundigen Wissen über die finanzielle Welt.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Zeichnung

Die Zeichnung ist eine wichtige Phase im Kapitalmarkt, bei der Aktien oder Wertpapiere einer öffentlichen Emittentin erworben werden können. Als Teil des Zeichnungsprozesses können Investoren ihre Interessen an neuen Wertpapieren...

First-Copy-Cost-Effekt

Der First-Copy-Cost-Effekt bezieht sich auf das ökonomische Phänomen, bei dem die anfänglichen Kosten für die Erstellung oder Beschaffung einer Einkommensquelle, sei es ein physisches Produkt, ein Dienstleistungsangebot oder sogar immaterielle...

Verfalltag

Verfalltag (Fälligkeitstermin) bezieht sich auf den spezifischen Zeitpunkt, an dem eine Option, ein Derivat oder ein bestimmtes Finanzinstrument ausläuft oder fällig wird. Es ist ein entscheidendes Element für Investoren in...

Sowchose

Der Begriff "Sowchose" stammt aus dem Bereich der Kapitalmärkte und wird häufig in Bezug auf Aktieninvestitionen verwendet. Eine Sowchose bezieht sich auf ein bestimmtes Finanzinstrument, das es Anlegern ermöglicht, in...

SIM-Karte

SIM-Karte: Definition und Funktionen in der Telekommunikation Eine SIM-Karte, auch als Subscriber Identity Module bekannt, ist eine intelligente Speicherkarte, die in mobilen Geräten wie Smartphones, Tablets und tragbaren Routern verwendet wird....

Endverbraucherpreis

Endverbraucherpreis ist ein Begriff, der in der Wirtschaft, speziell im Bereich der Volkswirtschaftslehre, verwendet wird, um den Preis zu bezeichnen, den Endverbraucher für ein bestimmtes Gut oder eine Dienstleistung bezahlen....

Elektromobilität

Elektromobilität: Definition und Bedeutung Elektromobilität ist ein Begriff, der in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat und sich auf die Nutzung von elektrischer Energie als Antrieb für Fahrzeuge bezieht....

spanabhebende Fertigung

Definition: Spanabhebende Fertigung Die spanabhebende Fertigung ist ein Verfahren der Materialbearbeitung, das zum Entfernen von überschüssigem Material verwendet wird, um eine gewünschte Form oder Oberflächengüte zu erreichen. Typischerweise wird dieses Verfahren...

UEC

UEC steht für "Uranium Energy Corp", ein führendes Unternehmen in der Exploration, dem Abbau und der Produktion von Uran weltweit. Uranium Energy Corp. wurde im Jahr 2005 gegründet und hat...

Produktlinie

Produktlinie, ein zentrales Konzept im Bereich des Produktmanagements, bezieht sich auf die Gruppierung von Produkten, die gemeinsame Merkmale besitzen, einer gemeinsamen Marktstrategie folgen und unter einer einheitlichen Marke oder einem...