Leistungsprämie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Leistungsprämie für Deutschland.

Leistungsprämie Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Leistungsprämie

Leistungsprämie ist ein Begriff, der sich im Zusammenhang mit der Vergütung von Fondsmanagern und Investmentexperten im Bereich der Kapitalmärkte ingesamt bezieht.

Es handelt sich dabei um eine variable Belohnung, die auf Basis der individuellen Leistung des Fondsmanagers oder Analysten berechnet wird. Eine Leistungsprämie dient dazu, Anreize für eine herausragende Leistung zu schaffen und sicherzustellen, dass die Fachkräfte im Finanzsektor kontinuierlich optimale Ergebnisse erzielen. Die Höhe der Prämie wird in der Regel von verschiedenen Faktoren bestimmt, darunter die erzielte Rendite des verwalteten Fonds oder der Aktienempfehlungen, die Qualität der Research-Analysen und die generelle Performance im Vergleich zur Konkurrenz. Für Fondsmanager kann die Leistungsprämie ein wesentlicher Bestandteil ihrer Gesamtvergütung sein und dazu beitragen, ihre Motivation zu steigern, gute Anlageentscheidungen zu treffen. Einige Fondsmanager haben möglicherweise einen Teil ihrer Vergütung als Festgehalt und einen anderen Teil als Leistungsprämie strukturiert. Dies kann auch Anreiz für ihre Kontinuität und Bindung an das Unternehmen bieten, da die Prämie häufig an bestimmte Zielerreichungen und Zeiträume gebunden ist. Die Berechnung der Leistungsprämie kann auf verschiedene Weisen erfolgen. In vielen Fällen wird eine relative Bewertung herangezogen – die Gesamtrendite des Fonds wird dann mit einem Vergleichsindex oder einer Peer-Gruppe von Fonds verglichen. Je besser die Performance im Vergleich zum Markt oder den Konkurrenten, desto höher ist die Prämie. Es ist wichtig anzumerken, dass die Leistungsprämie nicht zwangsläufig garantiert ist. Sie hängt von der individuellen Performance des Finanzspezialisten ab und kann von Jahr zu Jahr variieren. Zudem ist sie oft Gegenstand von Verhandlungen zwischen dem Fondsmanager und der Firma, für die er tätig ist. Insgesamt ist die Leistungsprämie ein wichtiger Bestandteil der Vergütungspakete für Fachkräfte im Finanzsektor. Sie fördert eine hohe Leistungsorientierung und trägt zur kontinuierlichen Verbesserung der Kapitalmarktergebnisse bei.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

ANDEN-Pakt

ANDEN-Pakt ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte eine wichtige Rolle spielt. Der Ausdruck steht für eine wirtschaftliche Vereinbarung zwischen den nordischen Ländern Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland. Der...

Assoziierte afrikanische Staaten und Madagaskar

Assoziierte afrikanische Staaten und Madagaskar (AASM) stellen eine bedeutende Gruppe von afrikanischen Ländern dar, die durch eine enge wirtschaftliche Zusammenarbeit und Partnerschaft mit der Europäischen Union (EU) verbunden sind. Dieser...

Regional Governance

Regionales Governance bezieht sich auf das System der Verwaltung und des Managements von Regionen, wie beispielsweise Ländern, Bundesländern, Städten oder Gemeinden. Es handelt sich um eine Form der Regierungsführung, die...

Bundesmonopolverwaltung für Branntwein (BfB)

Die Bundesmonopolverwaltung für Branntwein (BfB) ist eine staatliche Institution in Deutschland, die für die Kontrolle und Überwachung des Branntweinmonopols zuständig ist. Sie wurde im Jahr 1922 gegründet und untersteht dem...

Sicherheitsleistung

Sicherheitsleistung ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Wertpapiere und Anleihen. Diese Bedingung bezieht sich auf das Konzept einer Sicherheit oder eines Pfands, das von einer...

Isogewinnlinie

Isogewinnlinie: Definition und Bedeutung in den Finanzmärkten Die Isogewinnlinie ist ein wichtiges Analyseinstrument, das in der Finanzwelt verwendet wird, um die Rentabilität eines Unternehmens auf verschiedene Kapitalstrukturen hin zu beurteilen. Diese...

Mehrfachbezieher

"Mehrfachbezieher" ist ein Begriff, der in den capital markets verwendet wird und eine Person oder eine Einrichtung bezeichnet, die bei einer bestimmten Emission oder Platzierung mehrere Teile oder Anteile erwirbt....

Fluchtlinie

Definition - Fluchtlinie Die Fluchtlinie ist ein technischer Begriff, der in der technischen Analyse verwendet wird, um die potenzielle Kursentwicklung eines Wertpapiers zu bestimmen. Sie stellt eine Linie dar, die den...

Bestandskontrolle

Bestandskontrolle bezieht sich auf den Prozess der Überwachung und Verwaltung von Beständen in einem Unternehmen. In der Kapitalmarktwelt, insbesondere im Bereich der Aktien, Schulden, Anleihen, Geldmärkten und Krypto, ist die...

Operating

"Operating" bezieht sich auf die laufende und alltägliche Geschäftstätigkeit eines Unternehmens. Es ist ein Begriff, der in verschiedenen Finanzmärkten Anwendung findet, einschließlich Aktienmärkte, Anleihenmärkte, Geldmärkte und Kryptowährungsmärkte. Im Rahmen der...