Jubiläumszuwendung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Jubiläumszuwendung für Deutschland.

Jubiläumszuwendung Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Jubiläumszuwendung

Definition of "Jubiläumszuwendung": Eine Jubiläumszuwendung ist eine finanzielle Belohnung oder eine Art von Geschenk, die einem Mitarbeiter von seinem Arbeitgeber zu einem bestimmten Jubiläum im Dienst gewährt wird.

Diese Zuwendung wird oft als Anerkennung für langjährige Loyalität und wertvolle Beiträge zum Unternehmen vergeben. Sie ist eine Form der Mitarbeitermotivation und kann in Form von Geldprämien, Geschenkgutscheinen oder Sachleistungen gewährt werden. In den meisten Fällen erfolgt die Gewährung einer Jubiläumszuwendung nach bestimmten Jahren im Unternehmen, wie beispielsweise nach 5, 10, 15 oder 20 Jahren. Die genaue Dauer kann je nach Unternehmensrichtlinien und Tarifverträgen variieren. Diese Zuwendung wird oft als Anreiz für Mitarbeiter angesehen, langfristig im Unternehmen zu bleiben und kontinuierlich gute Leistungen zu erbringen. Die Höhe der Jubiläumszuwendung variiert je nach Unternehmen und kann von einem festen Betrag bis hin zu einem Prozentsatz des Jahresgehalts des betreffenden Mitarbeiters reichen. Oft werden Jubiläumszuwendungen steuerlich begünstigt, um den Wert für den Mitarbeiter zu erhöhen. Es ist wichtig anzumerken, dass eine Jubiläumszuwendung von einer normalen Gehaltserhöhung oder Bonuszahlung zu unterscheiden ist. Während Gehaltserhöhungen und Boni häufig an Leistungen oder Ziele geknüpft sind, die während eines bestimmten Zeitraums erreicht wurden, wird eine Jubiläumszuwendung unabhängig von individueller Leistung vergeben und basiert vielmehr auf der Zugehörigkeitsdauer des Mitarbeiters zum Unternehmen. Insgesamt stellt die Jubiläumszuwendung eine wichtige Form der Anerkennung und Wertschätzung für langjährige Mitarbeiter dar. Sie trägt zur Förderung eines positiven Arbeitsumfelds und zur Bindung von talentierten Fachkräften bei.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Eigenbesitzer

Eigenbesitzer ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine Person oder eine Organisation, die das Eigentum an einer bestimmten Anlage oder Wertpapieren besitzt. Diese Art...

Systemhaus

Ein Systemhaus ist ein Unternehmen, das auf die Planung, Implementierung und den Betrieb von Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT)-Lösungen spezialisiert ist. Es bietet ganzheitliche IT-Dienstleistungen von der Konzeption über die Auswahl...

Wissensakquisition

Wissensakquisition ist ein Schlüsselbegriff für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere für diejenigen, die in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Krypto investieren. Es bezieht sich auf den Prozess des Erwerbs von...

Exportring

Exportring ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels, insbesondere im Zusammenhang mit dem Export von Waren und Dienstleistungen. Ein Exportring ist eine Gruppe von Unternehmen oder Organisationen, die...

Investment Banking

Investment Banking (Investmentbanking) umfasst eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen, die von spezialisierten Finanzinstituten bereitgestellt werden, um Unternehmen, Regierungen und anderen Institutionen bei der Beschaffung von Kapital zu unterstützen und strategische Finanztransaktionen...

AVAD

AVAD steht für "Asset Value at Default" und bezieht sich auf den Wert eines Vermögenswerts zum Zeitpunkt des Kreditausfalls. In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere bei Anlageinstrumenten wie Aktien, Krediten,...

variabler Kurs

Variabler Kurs ist ein Begriff, der häufig in Bezug auf Wertpapiermärkte verwendet wird, insbesondere bei Aktien und Anleihen. Ein variabler Kurs bezieht sich auf den Preis eines Wertpapiers, der sich...

Girozentralen

Girozentralen sind zentrale Institutionen, die eine bedeutende Rolle im deutschen Bankensystem spielen. Sie fungieren als regionale Abwicklungsstellen für den bargeldlosen Zahlungsverkehr und stellen eine wichtige Verbindung zwischen den verschiedenen Finanzinstituten...

Grundstücksbewertung

Die Grundstücksbewertung ist ein Prozess, bei dem der Wert eines Grundstücks ermittelt wird. Es handelt sich um eine wichtige Methode, die bei Investoren im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei Immobilieninvestitionen,...

Gesetz über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister (EHUG)

Die Definition des Begriffs "Gesetz über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister (EHUG)" ist ein essenzieller Beitrag zur Kenntnis und Verständnis des deutschen Kapitalmarktes. Das EHUG ist ein deutsches...