ISO 26000 Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ISO 26000 für Deutschland.

ISO 26000 Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

ISO 26000

ISO 26000 ist ein international anerkannter Leitfaden für soziale Verantwortung von Organisationen.

Er wurde von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) entwickelt und legt die Grundsätze, Richtlinien und Empfehlungen für Unternehmen fest, um sozial verantwortungsvolle Verhaltensweisen zu fördern und ethische Praktiken in ihren Geschäftstätigkeiten zu gewährleisten. Dieser Leitfaden befasst sich mit verschiedenen Aspekten der sozialen Verantwortung, einschließlich der Achtung der Menschenrechte, der Förderung von Arbeitspraktiken, die gerecht, würdevoll und nicht diskriminierend sind, des Umweltschutzes und des Engagements für die Gemeinschaft. ISO 26000 zielt darauf ab, Unternehmen zu unterstützen, die Auswirkungen ihrer Entscheidungen und Aktivitäten auf die Gesellschaft und die Umwelt zu verstehen und zu bewerten, und sie in die Lage zu versetzen, wirksamere soziale Verantwortlichkeitsprogramme zu entwickeln. Durch die Anwendung der ISO 26000-Richtlinien können Unternehmen ihren Ruf und ihr Vertrauen bei den Stakeholdern verbessern, ihre Risiken verringern und Wettbewerbsvorteile erlangen. Indem sie soziale Verantwortung als integralen Bestandteil ihres Geschäftsmodells betrachten, können Organisationen langfristige Erfolge erzielen und gleichzeitig zur nachhaltigen Entwicklung beitragen. Im Kontext der Kapitalmärkte ist die Beachtung von ISO 26000 von großer Bedeutung. Investoren legen zunehmend Wert auf Unternehmen, die sozial verantwortliches Verhalten praktizieren und ethische Prinzipien in ihrer Geschäftstätigkeit umsetzen. Die Anwendung der ISO 26000-Richtlinien kann für Unternehmen ein Instrument sein, um das Vertrauen der Investoren zu gewinnen und Kapital aufzubringen. Eulerpool.com, als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, erkennt die Bedeutung von ISO 26000 für Investoren an. Durch die Veröffentlichung dieses Begriffs in unserem Glossar sollen Investoren umfassende Informationen zu diesem Thema erhalten und ihre Entscheidungsfindung auf fundierten Erkenntnissen basieren. Insgesamt kann die Beachtung der ISO 26000-Richtlinien Unternehmen dabei unterstützen, finanziell erfolgreicher zu sein, während sie gleichzeitig positive Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt haben. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen die Prinzipien von ISO 26000 verstehen und umsetzen, um langfristig erfolgreich und nachhaltig zu sein.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Heckman-Verfahren für Sample-Selection-Modell

Das Heckman-Verfahren für Sample-Selection-Modelle ist eine statistische Methode zur Bewältigung von Selbstselektionseffekten in ökonometrischen Analysen. Es wurde von James Heckman, einem renommierten Ökonomen und Nobelpreisträger, entwickelt und wird in verschiedenen...

Quantified Self

Quantified Self - Definition Die Quantified Self-Bewegung, auch bekannt als "Selbstvermessung", ist ein aufstrebender Trend im Bereich der persönlichen Datenanalyse und des Selbstmanagements. Es bezieht sich auf die systematische Erfassung und...

zusammengesetzte Kostenarten

Definition: Zusammengesetzte Kostenarten Zusammengesetzte Kostenarten sind ein wichtiger Bestandteil des Kostenmanagements in Unternehmen und beziehen sich auf eine Klassifizierung von Kosten, bei der verschiedene Kostenarten kombiniert und gruppiert werden. Diese Kategorisierung...

Rentenbezugsmitteilung

Die Rentenbezugsmitteilung ist ein wichtiges Schriftstück, das von Rentenversicherungen in Deutschland ausgestellt wird und die individuellen Informationen über den Bezug einer Rente enthält. Sie wird in der Regel an den...

Werbehinweisrecht

Das Werbehinweisrecht bezieht sich in erster Linie auf die Vorschriften und Bestimmungen, die Werbetreibende und Finanzdienstleister einhalten müssen, um die Integrität und Transparenz ihrer Werbeaktivitäten in den Bereichen Kapitalmärkte sicherzustellen....

außertariflicher Angestellter

Ein außertariflicher Angestellter ist eine Person, die über ein Arbeitsverhältnis mit einem Unternehmen verfügt, das nicht durch Tarifverträge reguliert wird. Diese Art von Beschäftigungsverhältnis tritt vor allem in Unternehmen auf,...

Beteiligungscontrolling

Beteiligungscontrolling – Definition und Bedeutung im Finanzbereich Das Beteiligungscontrolling ist ein zentraler Bestandteil des Controllings im Finanzbereich und befasst sich mit der Überwachung und Steuerung von Unternehmensbeteiligungen. Es umfasst die Planung,...

Schadenskostenansatz

Der Begriff "Schadenskostenansatz" bezieht sich auf eine strategische Methodik zur Bewertung potenzieller Schadenskosten in einem Unternehmen oder einer Anlage. Im Kapitalmarktumfeld ist es von entscheidender Bedeutung, mögliche Risiken zu erkennen...

Regalmiete

Definieren wir den Begriff "Regalmiete" in einer präzisen und professionellen Art und Weise, um Investoren im Kapitalmarkt eine umfassende Erklärung zu bieten. Die "Regalmiete" bezieht sich auf einen spezifischen Begriff...

Steuerung von Kreditrisiken

Die Steuerung von Kreditrisiken bezieht sich auf den Prozess der Identifizierung, Bewertung, Überwachung und Steuerung potenzieller Risiken im Zusammenhang mit Krediten. In einer Kapitalmarktumgebung, insbesondere im Bereich der Darlehensvergabe und...