Gesamtkapitalrentabilität Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gesamtkapitalrentabilität für Deutschland.

Gesamtkapitalrentabilität Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Gesamtkapitalrentabilität

Die Gesamtkapitalrentabilität (GKR) ist eine finanzielle Kennzahl, die zur Bewertung der rentablen Nutzung des in einem Unternehmen investierten Gesamtkapitals verwendet wird.

Sie misst den Prozentsatz des Gewinns, der durch den Einsatz des gesamten Kapitals erwirtschaftet wurde. Die GKR ist ein wichtiger Indikator für die Effizienz und Rentabilität eines Unternehmens und hilft Investoren dabei, eine fundierte Entscheidung über ihre Investitionen in Kapitalmärkte zu treffen. Die Berechnung der Gesamtkapitalrentabilität erfolgt typischerweise durch die Teilung des Gewinns vor Steuern und Zinsen (EBIT) durch das gesamte eingesetzte Kapital. EBIT umfasst alle operativen Gewinne abzüglich der Steuern und Zinsen. Das gesamte eingesetzte Kapital umfasst das langfristige Fremdkapital und das Eigenkapital. Die GKR wird normalerweise in Prozent ausgedrückt. Eine hohe Gesamtkapitalrentabilität deutet darauf hin, dass ein Unternehmen in der Lage ist, sein Gesamtkapital effektiv zu nutzen und rentable Geschäftsaktivitäten durchzuführen. Dieses Ergebnis kann darauf hindeuten, dass das Unternehmen in der Lage ist, seinen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen und den Investoren attraktive Renditen zu bieten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Gesamtkapitalrentabilität in verschiedenen Branchen und Sektoren unterschiedlich sein kann. Branchen mit hohen Kapitalanforderungen, wie beispielsweise die Fertigungsindustrie, könnten eine geringere Gesamtkapitalrentabilität aufweisen als Branchen mit weniger Kapitalanforderungen, wie zum Beispiel die Softwarebranche. Die Gesamtkapitalrentabilität kann auch als Vergleichsinstrument für Unternehmen innerhalb derselben Branche dienen. Investoren können Unternehmen miteinander vergleichen, um herauszufinden, welche Unternehmen ihre Kapitalinvestitionen am besten nutzen und die besten Renditen erzielen. Insgesamt ist die Gesamtkapitalrentabilität eine bedeutende Finanzkennzahl, die Investoren dabei unterstützt, ihre Entscheidungen in Bezug auf Anlagen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen auf einer fundierten Grundlage zu treffen. Durch die Berücksichtigung der Gesamtkapitalrentabilität können Investoren die Rentabilität eines Unternehmens bewerten und ihre Anlagestrategien optimieren, um potenziell höhere Renditen zu erzielen. Bitte besuchen Sie Eulerpool.com, um den umfassendsten und besten Glossar/Lexikon für Kapitalmarktanleger zu finden. Unser Glossar bietet detaillierte und prägnante Definitionen von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Schulze-Delitzsch

Schulze-Delitzsch ist ein Begriff, der sich auf eine wichtige Persönlichkeit in der Geschichte des deutschen Bankwesens bezieht. Hermann Schulze-Delitzsch war ein herausragender deutscher Ökonom und Politiker des 19. Jahrhunderts, der...

Gleichaltrigen-Gruppe

Die "Gleichaltrigen-Gruppe" ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktanalyse verwendet wird, um auf eine spezifische Gruppe von Wertpapieren zu verweisen, die eine ähnliche Marktkapitalisierung aufweisen. Eine solche Gruppe besteht aus...

Deutscher Handels- und Industrieangestellten-Verband (DHV)

Der Deutscher Handels- und Industrieangestellten-Verband (DHV) ist eine einflussreiche Gewerkschaft in Deutschland, die die Interessen von Handels- und Industrieangestellten vertritt. Seit seiner Gründung im Jahr xxx hat der DHV eine...

Nettogewinn

Nettogewinn ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Finanzmärkte, insbesondere für Investoren, die ihr Kapital in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen investieren. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalyse...

Betreuungsgeld

Definition: Betreuungsgeld (also known as child care allowance or home care allowance) is a financial benefit provided by the German government to eligible parents who choose to care for their...

Serienproduktion

Serienproduktion ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktindustrie verwendet wird, um die Massenproduktion von Waren oder Dienstleistungen zu beschreiben. Es bezieht sich insbesondere auf die Herstellung von Produkten in größerem...

Kampagnebetrieb

Kampagnebetrieb ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um den Zustand zu beschreiben, in dem ein Wertpapieremittent eine intensive, zeitlich begrenzte Werbekampagne durchführt, um Interesse von potenziellen Investoren...

Schadensersatz

Schadensersatz ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Rechtssystem häufig Anwendung findet. Es bezieht sich auf die finanzielle Entschädigung, die eine Partei einer anderen Partei leisten muss, um den erlittenen...

Mutterurlaub

"Mutterurlaub" ist ein deutscher Begriff, der im Zusammenhang mit Mutterschutz und Elternzeit verwendet wird. Es bezieht sich auf den Zeitraum, in dem eine Mutter nach der Geburt ihres Kindes vom...

Grenzen des Wachstums

Grenzen des Wachstums, auf Englisch bekannt als "Limits to Growth", ist ein Konzept, das in der Finanzwelt weit verbreitet und von großer Bedeutung ist. Es handelt sich um eine Theorie,...