Gelegenheitsgeschäft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gelegenheitsgeschäft für Deutschland.

Gelegenheitsgeschäft Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Gelegenheitsgeschäft

Gelegenheitsgeschäft (zu Deutsch "spot transaction") ist ein Begriff, der im Kapitalmarkt verwendet wird, um eine Transaktion zu beschreiben, die unmittelbar abgeschlossen wird.

Dabei handelt es sich um den Kauf oder Verkauf eines Vermögenswerts, sei es Aktien, Anleihen, Kredite oder Kryptowährungen, zu einem aktuellen Marktpreis. Im Gegensatz zu anderen Transaktionen, die möglicherweise bestimmte Bedingungen oder Verpflichtungen mit sich bringen, zeichnet sich ein Gelegenheitsgeschäft durch seine sofortige Abwicklung aus. Ein Gelegenheitsgeschäft kann sowohl von institutionellen Investoren als auch von Privatanlegern durchgeführt werden. Es bietet den Vorteil, dass die beteiligten Parteien schnell handeln können, um von kurzfristigen Preisbewegungen zu profitieren oder ihre Portfolios anzupassen. Da Gelegenheitsgeschäfte in der Regel auf dem aktuellen Marktpreis basieren, ist die Liquidität ein entscheidender Faktor. Wenn der Markt liquide ist, können Käufer und Verkäufer ihre Vermögenswerte ohne Verzögerung handeln. Im Geldmarkt bezieht sich Gelegenheitsgeschäft auf den Kauf oder Verkauf von kurzfristigen Anlagen wie Treasury Bills, Commercial Papers oder Geldmarktfonds. Diese Geschäfte bieten den Marktteilnehmern die Möglichkeit, ihre überschüssige Liquidität zu investieren oder kurzfristige Finanzierungsbedürfnisse zu erfüllen. Da der Geldmarkt durch hohe Liquidität und Sicherheit gekennzeichnet ist, sind Gelegenheitsgeschäfte ein gängiges Instrument für viele institutionelle Anleger. Im Rahmen von Gelegenheitsgeschäften ist es wichtig, den aktuellen Marktpreis des Vermögenswerts zu kennen und die erforderlichen Informationen über Marktbedingungen und -trends zu analysieren. Dies ermöglicht es den Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen und potenzielle Chancen zu nutzen. Eulerpool.com, als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bietet eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen wie Gelegenheitsgeschäft, um Investoren in den Kapitalmärkten das Verständnis und die Analyse zu erleichtern. Unsere Glossar-Seite enthält detaillierte Definitionen und Erklärungen für eine Vielzahl von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugriff auf unser umfassendes Glossar zu erhalten und Ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu erweitern. Wir sind bestrebt, Ihnen die qualitativ hochwertigsten Informationen und Ressourcen für Ihre Investmentaktivitäten zur Verfügung zu stellen.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Systementwicklung

Systementwicklung ist ein wichtiger Prozess in der Welt der Kapitalmärkte, der darauf abzielt, innovative und effiziente Systeme und Plattformen für verschiedene Finanzinstrumente wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu...

technische Hilfe

Titel: Technische Hilfe: Definition, Einsatzmöglichkeiten und Bedeutung in den Kapitalmärkten Einleitung: In den Kapitalmärkten spielt die technische Hilfe, auch bekannt als technische Analyse, eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Anlageprodukten wie...

strukturierter Datentyp

"Strukturierter Datentyp" ist ein Begriff aus der Informatik, der die Art und Weise beschreibt, wie Daten in einer strukturierten Form organisiert und manipuliert werden können. In der Welt der Kapitalmärkte...

obere Bundesbehörde

Term: Obere Bundesbehörde Definition: Die Obere Bundesbehörde bezieht sich auf eine Organisationseinheit der Bundesregierung in Deutschland, die in erster Linie für die umfassende Aufsicht und Kontrolle bestimmter Bereiche der nationalen Wirtschaft...

positive Reaktion

Positive Reaktion Eine positive Reaktion beschreibt eine positive und erwartungsgemäße Reaktion auf eine spezifische Handlung, eine Nachricht oder ein Ereignis an den Kapitalmärkten. Sie tritt auf, wenn der Marktteilnehmer optimistisch auf...

Spielregeln

"Spielregeln" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die Regeln und Vorschriften bezieht, die die Funktionsweise und den Ablauf der Märkte im Allgemeinen regeln. Diese Regeln...

Drittverwendung

Drittverwendung ist ein rechtlicher Begriff, der im Kapitalmarktbereich Anwendung findet und sich auf die Verwendung von Geldern bezieht, die von einem Anleger oder einer Finanzinstitution zur Verfügung gestellt werden. Der...

Scitovsky-Doppeltest

Scitovsky-Doppeltest: Der Scitovsky-Doppeltest ist ein Konzept aus der Wirtschaftstheorie, das auf den Ökonomen Tibor Scitovsky zurückgeht. Es handelt sich dabei um ein Instrument zur Bewertung von sozialen Nutzenveränderungen, insbesondere im Zusammenhang...

personelle Einzelmaßnahmen

"Personelle Einzelmaßnahmen" ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf Maßnahmen, die von Unternehmen ergriffen werden, um die Zusammensetzung ihres Personals anzupassen. Diese Maßnahmen können verschiedene Formen...

Charterpartie

Die Charterpartie ist ein wichtiges rechtliches Dokument, das im Bereich des Seeverkehrs verwendet wird. Es handelt sich um einen Vertrag zwischen dem Eigentümer eines Schiffes (dem Charterer) und dem Mieter...