Gasgrundversorgung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gasgrundversorgung für Deutschland.

Gasgrundversorgung Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Gasgrundversorgung

Gasgrundversorgung bezeichnet die rechtliche Regelung, nach der jeder Haushaltskunde in Deutschland einen Anspruch auf eine Basisversorgung mit Erdgas hat, falls kein anderer Vertrag mit einem Energieversorgungsunternehmen abgeschlossen wurde.

Diese Grundversorgung wird von den örtlichen Grundversorgern sichergestellt, die für die Bereitstellung von Erdgas verantwortlich sind und die Pflicht haben, die Verbraucher zu angemessenen und transparenten Tarifen zu versorgen. Im Rahmen der Gasgrundversorgung gelten bestimmte festgelegte Rechte und Pflichten sowohl für die Verbraucher als auch für die Energieversorger. Die Verbraucher haben beispielsweise das Recht auf einen diskriminierungsfreien Zugang zur Grundversorgung, auf transparente Preisinformationen und auf eine verlässliche Versorgungssicherheit. Die Energieversorger sind wiederum verpflichtet, allen Haushaltskunden, die keinen anderen Vertrag abgeschlossen haben, eine Mengengarantie und eine kontinuierliche Versorgung mit Erdgas zu gewährleisten. Die Gasgrundversorgung ist ein wichtiger Bestandteil der Energielandschaft Deutschlands und dient der Sicherstellung der Grundversorgung für alle Haushaltskunden. Sie wurde eingeführt, um sicherzustellen, dass kein Haushalt unversorgt bleibt und um Transparenz sowie faire Wettbewerbsbedingungen im Energiemarkt zu gewährleisten. Es ist anzumerken, dass die Gasgrundversorgung separat von anderen Verträgen oder Tarifen für Energie, wie beispielsweise Sonderverträgen oder flexiblen Tarifen, existiert. Verbraucher haben die Möglichkeit, sich für alternative Energieanbieter zu entscheiden und spezifische Verträge abzuschließen, die möglicherweise günstigere Konditionen oder individualisierte Tarife bieten. Eulerpool.com bietet eine umfassende und hochwertige Glossar-Sammlung, die diese und viele weitere Begriffe aus den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen erklärt. Unsere Zielsetzung ist es, Finanzfachleuten und Investoren eine verlässliche Quelle zu bieten, um Informationen zu finden und ihre Kenntnisse über die verschiedenen Aspekte des Finanzwesens zu erweitern. Durch die Veröffentlichung dieser SEO-optimierten Glossar-Einträge auf Eulerpool.com unterstützen wir digitale Sichtbarkeit und verbessern den Zugang zu qualitativ hochwertigen Informationen für alle Interessenten.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

horizontale Wettbewerbsbeschränkung

Die horizontale Wettbewerbsbeschränkung ist eine Praxis in der Wirtschaft, bei der Unternehmen einer bestimmten Branche zusammenarbeiten, um den Wettbewerb zu reduzieren oder ganz zu vermeiden. Bei dieser Art der Wettbewerbsbeschränkung...

Originate and Distribute

"Originate and Distribute" (O&D) bezieht sich auf einen Prozess in den Kapitalmärkten, bei dem Finanzinstitute wie Banken oder Investmentgesellschaften Kredite oder Wertpapiere in großem Umfang generieren und anschließend an Investoren...

Abgabenordnung

Abgabenordnung - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Die Abgabenordnung (AO) ist ein bedeutendes Gesetz in Deutschland, das die rechtlichen Grundlagen für die Festsetzung und Erhebung verschiedener Steuerarten, einschließlich der Kapitalmarktsteuern, schafft....

Fremdwährungskredit

Fremdwährungskredit bezieht sich auf einen Kredit, der in einer fremden Währung aufgenommen wird. Dies bedeutet, dass der Kreditnehmer den geliehenen Betrag in einer Währung erhält, die von seiner eigenen Landeswährung...

BOT

Bot ist eine Abkürzung für "Balance of Trade" (Handelsbilanz) und bezieht sich auf die Differenz zwischen den Exporten und Importen eines Landes. Es handelt sich um eine wichtige wirtschaftliche Kennzahl,...

Benachteiligung am Arbeitsplatz

Benachteiligung am Arbeitsplatz ist ein Fachbegriff, der sich auf jegliche Form der Diskriminierung oder ungerechten Behandlung von Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsumfelds bezieht. Diese Art von Diskriminierung kann sowohl offensichtlich als...

CUSUMQ-Test

Der CUSUMQ-Test, auch bekannt als Kumulative Summation für den quadratischen Test, ist ein statistisches Verfahren zur Überprüfung auf strukturelle Veränderungen in einer Zeitreihe von Daten. Dieser Test wird häufig von...

Bestellmengenplanung

Bestellmengenplanung ist ein wichtiger Bestandteil des Supply Chain Managements, der sich mit der Festlegung der optimalen Bestellmengen für Materialien, Komponenten oder Produkte befasst. Sie ist von entscheidender Bedeutung für Unternehmen...

Getreideeinheit (GE)

Getreideeinheit (GE) ist eine auf dem deutschen Agrarmarkt weit verbreitete Maßeinheit zur Bestimmung des Gewichts von Getreide. Es handelt sich um eine wichtige Kennzahl für Investoren und Händler, die im...

Risikomaße

Risikomaße ist ein entscheidendes Konzept in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine Vielzahl von Methoden und Kennzahlen, die verwendet werden, um das Risiko von Anlagen zu messen...