GWK Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff GWK für Deutschland.

GWK Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

GWK

GWK steht für "Gemeinsamer Wertpapier-Kenn-Nummer" und bezieht sich auf die eindeutige Identifikationsnummer, die den meisten börsengehandelten deutschen Wertpapieren zugewiesen wird.

Die GWK dient dazu, Wertpapiere zu klassifizieren und zu identifizieren, um einen effizienten Handel und eine genaue Berichterstattung zu ermöglichen. Die GWK besteht aus zwölf Zeichen und ist in vier Teile unterteilt. Der erste Teil, der sogenannte Landesschlüssel, kann entweder ein "A" für Deutschland oder ein "B" für Luxemburg sein. Der zweite Teil ist die Issuer-Leitnummer, die dem emittierenden Unternehmen zugeordnet ist. Der dritte Teil ist die Instrumentencode-Nummer, die das Wertpapier identifiziert. Der letzte Teil, die Prüfziffer, wird verwendet, um die Vollständigkeit und Richtigkeit der GWK zu überprüfen. Die GWK spielt eine entscheidende Rolle im deutschen Finanzmarkt, da sie es Anlegern ermöglicht, eine genaue Analyse und Vergleichbarkeit von Wertpapieren durchzuführen. Sie wird von Finanzinstituten, Börsen und Regulierungsbehörden verwendet, um Informationen über Wertpapiere zu erfassen, zu überwachen und zu analysieren. Darüber hinaus erleichtert die GWK den reibungslosen Handel mit Wertpapieren, da sie eine eindeutige Identifizierung ermöglicht. Investoren können auf einfache Weise die spezifischen Informationen eines Wertpapiers abrufen, wie z.B. den Emittenten, die Fälligkeit, den Kupon und andere wichtige Daten. Dies unterstützt eine fundierte Entscheidungsfindung und Risikoanalyse. Insgesamt ist die GWK ein wichtiges Instrument für Investoren, um den deutschen Kapitalmarkt zu verstehen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Sie gewährleistet Transparenz, Genauigkeit und Vergleichbarkeit bei der Analyse von Wertpapieren. Durch die Verwendung der GWK wird der Investmentprozess effizienter und effektiver, was zu besseren Ergebnissen führt. Auf Eulerpool.com können Anleger auf umfassende Informationen über Wertpapiere zugreifen, einschließlich GWKs. Die Veröffentlichung dieses umfangreichen Glossars unterstreicht das Engagement von Eulerpool.com für eine umfassende und genaue Berichterstattung über den deutschen Kapitalmarkt und bietet Anlegern eine wertvolle Ressource für ihre Investmententscheidungen. Bleiben Sie mit Eulerpool.com auf dem Laufenden, um stets die aktuellsten Informationen zu GWKs und anderen wichtigen Finanzthemen zu erhalten. Unsere Plattform bietet Ihnen eine Vielzahl von Funktionen und Tools, um Ihre Anlagestrategien zu unterstützen und Ihren Erfolg am Markt zu steigern.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Deutsche Genossenschaftsbank (DG-Bank)

Die Deutsche Genossenschaftsbank, auch bekannt als DG-Bank, ist eine führende deutsche Finanzinstitution, die unter dem Genossenschaftsmodell betrieben wird. Sie wurde 1889 gegründet und ist eine der größten genossenschaftlichen Banken in...

Funktion

Funktion ist ein fundamentaler Begriff an den Kapitalmärkten, der sich auf die Leistung und den Zweck einer bestimmten Komponente, Handelsstrategie oder eines Finanzinstruments bezieht. In der Welt der Investoren geht...

Kontoscoring

Kontoscoring ist ein Verfahren, das von Finanzinstituten und Kreditgebern verwendet wird, um die Kreditwürdigkeit eines potenziellen Kreditnehmers zu bewerten. Es basiert auf einer gründlichen Analyse seines Bankverhaltens und seiner Kontoaktivitäten....

Forwardgeschäft

Ein Forwardgeschäft bezieht sich auf ein Finanzderivat, das es Anlegern ermöglicht, einen Vermögenswert zu einem bestimmten zukünftigen Zeitpunkt zu einem vereinbarten Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Es handelt sich...

Insassenunfallversicherung

Insassenunfallversicherung ist eine spezifische Form der Unfallversicherung, die den Versicherungsschutz für Personen bietet, die sich in einem Fahrzeug befinden. Diese Form der Versicherung stellt sicher, dass sowohl Fahrer als auch...

Nischenstrategie

Die Nischenstrategie beschreibt eine Geschäftsstrategie, bei der ein Unternehmen die Märkte durch die Identifizierung und Erschließung von Nischen oder spezialisierten Segmenten angreift. Diese Strategie zielt darauf ab, einzigartige Produkte, Dienstleistungen...

Internetmarketing

Definition: Internetmarketing (auch bekannt als Online-Marketing oder digitales Marketing) umfasst alle Aktivitäten, die zur Förderung von Produkten oder Dienstleistungen im Internet eingesetzt werden. Es bezieht sich auf die Nutzung digitaler...

Plankoordination

"Plankoordination" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die koordinierte Umsetzung von Handelsstrategien im Zusammenhang mit Wertpapieren bezieht. Diese Art der Koordination ist entscheidend für den...

Rechnungswesen

Rechnungswesen bezeichnet das systematische und umfassende Erfassen, Verarbeiten und Darstellen von betriebswirtschaftlichen Vorgängen und Informationen. In der Welt der Kapitalmärkte ist das Rechnungswesen von entscheidender Bedeutung, da es Unternehmen ermöglicht,...

diskretes Merkmal

Diskretes Merkmal ist ein Begriff aus der statistischen Datenanalyse, der die Charakteristik eines Objekts beschreibt, die nur bestimmte Werte annehmen kann. Im Gegensatz zu einem stetigen Merkmal, das einen kontinuierlichen...