DBPa Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DBPa für Deutschland.

DBPa Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

DBPa

DBPa steht für Deutsche Bundespost Aktiengesellschaft und bezieht sich auf das ehemalige bundeseigene Unternehmen, das früher für die Postdienstleistungen in Deutschland verantwortlich war.

Die Gründung der Deutschen Bundespost erfolgte im Jahr 1947, nachdem die Bundesrepublik Deutschland geschaffen wurde. Das Unternehmen wurde als Aktiengesellschaft im Jahr 1989 gegründet und übernahm die Aktivitäten der Deutschen Bundespost. Die DBPa war eine bedeutende Institution im deutschen Postwesen und spielte eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Postdienstleistungen für Bürger, Unternehmen und staatliche Einrichtungen. Sie war verantwortlich für die Abwicklung des Briefverkehrs, der Paketzustellung und des Postbankwesens. Im Jahr 1995 erfolgte die vollständige Privatisierung der DBPa, als das Unternehmen in die Deutsche Post World Net umgewandelt wurde. Dadurch wurde die Deutsche Bundespost Aktiengesellschaft zu einem Teil des weltweit größten Logistik- und Postunternehmens. Die DBPa-Aktien waren an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und wurden von institutionellen und privaten Anlegern gehandelt. Die Aktien boten den Anlegern die Möglichkeit, an dem Erfolg des deutschen Postsektors teilzuhaben. Da die Deutsche Bundespost Aktiengesellschaft heute nicht mehr existiert, haben ihre Aktien keine Gültigkeit mehr. Dennoch spielt die Geschichte der DBPa eine wichtige Rolle in der Geschichte des deutschen Postwesens und der Kapitalmärkte. Bei Eulerpool.com finden Sie umfangreiche Informationen und Ressourcen zu Finanzbegriffen wie DBPa sowie zu anderen wichtigen Begriffen aus den Bereichen Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere umfassende Glossardatenbank, die ständig aktualisiert wird, bietet Investoren eine verlässliche Informationsquelle, um fundierte Entscheidungen auf den Kapitalmärkten zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um Zugang zu unserem erstklassigen Glossar und weiteren Finanzressourcen zu erhalten.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

America-First-Politik

Die "America-First-Politik" ist eine doktrinäre Idee der US-amerikanischen Regierung, die darauf abzielt, die Interessen und das Wohlergehen der Vereinigten Staaten über die anderer Länder zu stellen. Diese Politik wurde erstmals...

Binnenklassenvarianz

Die Binnenklassenvarianz ist ein Begriff aus der statistischen Analyse von Finanzmärkten, der speziell in der Portfoliotheorie Anwendung findet. Sie ist eine statistische Maßzahl, die das Risiko eines einzelnen Wertpapiers innerhalb...

Steuerrecht

Das Steuerrecht bezieht sich auf das System von Gesetzen und Verordnungen, das die Erhebung von Steuern auf verschiedene Arten von Einkommen und Vermögen regelt. Es ist ein wichtiger Bestandteil der...

Bereitstellungskosten

"Bereitstellungskosten" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der die Kosten bezeichnet, die bei der Bereitstellung einer Kapitalanlage entstehen. Diese Kosten sind insbesondere relevant in Bezug auf Darlehen und Kredite. Im...

Testgütekriterien

Testgütekriterien sind Kriterien, die bei der Durchführung von Tests und Messungen angewendet werden, um die Qualität und Gültigkeit der Ergebnisse sicherzustellen. Diese Kriterien dienen als Rahmen für die Beurteilung der...

Fuzzy-Inferenz

Title: Fuzzy-Inferenz: Eine Kombination von Unschärfe und Schlussfolgerung in der Finanzanalyse Introduction: Die Fuzzy-Inferenz ist eine bedeutende Methode innerhalb der Finanzanalyse, die die Theorie der Unschärfe und Schlussfolgerung nutzt. Sie ermöglicht es,...

Politikberatung

Politikberatung ist ein Begriff, der sich auf die Dienstleistungen und Aktivitäten von Fachleuten bezieht, die Politikempfehlungen und Analysen für Unternehmen, Regierungen, Non-Profit-Organisationen und andere Institutionen bereitstellen. Diese Beratungsdienste sind darauf...

werbendes Vermögen

Definition: "Werbendes Vermögen" (engl. marketing assets) – Eine umfangreiche Erklärung für Kapitalmarktanleger Werbendes Vermögen oder auch Marketing Assets stellt einen aufstrebenden Terminus dar, der sich auf das Potenzial von Unternehmen bezieht,...

Kopplungsgeschäfte

Kopplungsgeschäfte sind ein integraler Bestandteil der Finanzmärkte und beziehen sich auf komplexe Transaktionen, bei denen verschiedene Finanzinstrumente miteinander verbunden sind. Diese Art von Geschäften ermöglicht es Investoren, bestimmte Risiken abzusichern...

Tilgungsstreckung

Tilgungsstreckung ist ein wichtiger Begriff der Finanzwelt, der insbesondere im Zusammenhang mit Bonds und anderen festverzinslichen Wertpapieren verwendet wird. Bei der Tilgungsstreckung handelt es sich um einen Mechanismus, der es...