Crowdfunding Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Crowdfunding für Deutschland.

Crowdfunding Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Crowdfunding

Das Crowdfunding ist eine Finanzierungsform für Start-ups, Projekte oder konkrete Geschäftsvorhaben, bei der das benötigte Kapital von einer Vielzahl von Personen über eine Online-Plattform bereitgestellt wird.

Crowdfunding basiert auf der Idee, dass viele kleine Beiträge von Privatpersonen oder Unternehmen sammeln, um ein größeres Finanzierungsziel zu erreichen. Investoren erhalten in der Regel eine Gegenleistung in Form von Anteilen am Projekt oder speziellen Produkten oder Dienstleistungen." Das Crowdfunding war ursprünglich eine Alternative zu den herkömmlichen Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups, da es schwierig sein kann, eine ausreichende Finanzierung durch herkömmliche Kapitalquellen wie Banken oder Venture-Capital-Unternehmen zu erhalten. Mit Crowdinvesting können Start-ups und Projekte jedoch effektiv und schnell ein großes Netzwerk an Investoren aufbauen, die bereit sind, das Projekt sowie das Team dahinter zu unterstützen. Das Crowdfunding lässt sich in verschiedene Kategorien einteilen, darunter Reward-based Crowdfunding, Equity Crowdfunding, Donation Crowdfunding und Lending Crowdfunding. Reward-based Crowdfunding belohnt Unterstützer mit Gegenleistungen wie besonderen Produkten oder Dienstleistungen. Equity Crowdfunding bietet Investoren die Möglichkeit, Anteile am Unternehmen zu erwerben, während bei Donation Crowdfunding Geld gesammelt wird, ohne dass es eine Gegenleistung gibt. Lending Crowdfunding ermöglicht es Anlegern, Geld zu verleihen und eine Rendite auf das eingesetzte Kapital zu erzielen. Crowdfunding-Plattformen wie Kickstarter, Indiegogo, Seedrs und Funding Circle haben Millionen von Dollar gesammelt und Investoren geholfen, in aufstrebende Unternehmen und Projekte rund um den Globus zu investieren. Obwohl Crowdfunding eine innovative Möglichkeit darstellt, um Finanzierung zu erhalten, gibt es auch potenzielle Risiken und Herausforderungen wie fehlende Regulierung, Betrug und mangelnde Kontrolle über den Erfolg eines Projekts. Es ist daher wichtig, sich ausführlich über das Projekt und die Plattform zu informieren, bevor man investiert. Insgesamt ist das Crowdfunding eine aufstrebende Finanzierungsoption für Start-ups, die eine Alternative zu traditionellen Finanzierungsmöglichkeiten bietet. Durch die Verbindung von Investoren und Unternehmern auf einer Online-Plattform können innovative Ideen schnell und effizient Realität werden." Key-Keywords: Crowdfunding, Crowdinvesting, Start-ups, online platform, reward-based crowdfunding, equity crowdfunding, donation crowdfunding, lending crowdfunding, Kickstarter, Indiegogo, Seedrs, Funding Circle, Regulation, Risks and Challenges, alternative financing. Insgesamt ist das Crowdfunding eine aufstrebende Finanzierungsoption für Start-ups, die eine Alternative zu traditionellen Finanzierungsmöglichkeiten bietet. Durch die Verbindung von Investoren und Unternehmern auf einer Online-Plattform können innovative Ideen schnell und effizient Realität werden.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Gutachterausschuss

Gutachterausschuss - Definition und Bedeutung Der "Gutachterausschuss" ist ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Immobilienbewertungssystems. Dieses unabhängige Gremium hat die Aufgabe, qualitativ hochwertige Immobiliengutachten zu erstellen und Immobilienwerte zu ermitteln. Der Gutachterausschuss...

fixer Wechselkurs

Der Begriff "fixer Wechselkurs" bezieht sich auf einen Wechselkursmechanismus, bei dem die Währung eines Landes an eine andere auf fixe Weise gebunden ist. In einem solchen System wird der Wechselkurs...

Registratur

In einem professionellen, exzellenten Deutsch bieten wir Ihnen die Definition des Begriffs "Registratur" an. Unser Glossar/ Lexikon für Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere in Bezug auf Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte...

Datensicherung

Datensicherung steht im Bereich der Informationstechnologie für die Sicherung und Wiederherstellung von Daten, um Verluste durch verschiedene Arten von Datenbeschädigungen oder -verlusten zu verhindern. In einer Zeit, in der Unternehmen...

Verkehrsmarkt

Verkehrsmarkt: Eine umfassende Definition für Kapitalmarkt-Investoren Der Verkehrsmarkt ist ein Begriff, der im Rahmen von Kapital- und Finanzmärkten verwendet wird, um den Markt für den Handel mit Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen,...

International Electronical Commission

Die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) ist eine internationale Normungsorganisation, die sich auf die Festlegung globaler Normen für die Elektrotechnik und Elektronik konzentriert. Gegründet im Jahr 1906, spielt die IEC eine...

Steuerrevolte

Steuerrevolte ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine weit verbreitete Ablehnung oder den Widerstand gegen Steuererhöhungen oder andere steuerliche Maßnahmen zu beschreiben. Diese Form der Revolte...

Untererfassung

Untererfassung bezieht sich auf eine Situation in den Kapitalmärkten, bei der ein Wertpapier oder eine Transaktion zu niedrig erfasst wird. Dies kann auf unterschiedliche Weise geschehen, beispielsweise wenn eine Aktie,...

Account Supervisor

Account Supervisor (Kundenbetreuer) Der Begriff "Account Supervisor" bezieht sich auf eine strategische Führungsrolle in der Finanzdienstleistungsbranche, insbesondere in den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Auf Eulerpool.com, einer führenden...

Marktzerrüttung

Marktzerrüttung beschreibt eine Störung oder Verwerfung in den Finanzmärkten, die zu erheblichen Unsicherheiten und Instabilität führt. Dieser Begriff wird oft verwendet, um die Auswirkungen von plötzlichen Veränderungen oder Ereignissen zu...