Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) für Deutschland.

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ist eine deutsche Behörde, die für die Regulierung und Überwachung von Arzneimitteln, Medizinprodukten und klinischen Studien zuständig ist.

Das BfArM wurde im Jahr 1975 gegründet und untersteht dem Bundesministerium für Gesundheit. Das Hauptziel des BfArM ist es, die Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität von Arzneimitteln und Medizinprodukten zu gewährleisten. Es prüft und zulässt neue Medikamente und Medizinprodukte, indem es wissenschaftliche Studien über ihre Wirksamkeit und Sicherheit analysiert. Darüber hinaus überwacht das BfArM kontinuierlich den Markt für bereits zugelassene Produkte, um unerwünschte Nebenwirkungen oder sonstige Sicherheitsprobleme zu identifizieren und geeignete Maßnahmen einzuleiten. Das BfArM arbeitet eng mit anderen nationalen und internationalen Behörden zusammen, wie zum Beispiel dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI), der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Durch diese Kooperationen gewährleistet das BfArM einen Austausch von Informationen und Erfahrungen, um die bestmögliche Versorgung der Bevölkerung mit sicheren und wirksamen Medikamenten zu gewährleisten. Im Rahmen seiner Aufgaben ist das BfArM auch für die Regulierung von klinischen Studien verantwortlich. Es prüft und genehmigt Studienprotokolle und überwacht den Verlauf der Studien, um die korrekte Durchführung und ethische Unbedenklichkeit sicherzustellen. Das BfArM ist eine wichtige Institution im Gesundheitsbereich Deutschlands und trägt zur Sicherheit und Qualität von Arzneimitteln und Medizinprodukten bei. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer effizienten und sicheren Versorgung der Bevölkerung mit medizinischen Produkten. Durch seine Expertise und Regulierungstätigkeiten trägt das BfArM dazu bei, das Vertrauen in den Gesundheitssektor zu stärken und die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen zu behördlichen Institutionen und wichtigen Begriffen im Kapitalmarkt zu erhalten. Unsere umfassende Glossardatenbank bietet Ihnen hochwertige Informationen und ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Investoren, die in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen tätig sind.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Verfügungsrechte

Verfügungsrechte, auch bekannt als Dispositionsrechte, sind ein wesentlicher Bestandteil der Kapitalmärkte. Dabei handelt es sich um die Rechte, die einem bestimmten Inhaber gestatten, über ein Finanzinstrument oder ein Vermögensobjekt zu...

Mietrechtsreform

Mietrechtsreform bezeichnet den Prozess der umfassenden Überarbeitung und Aktualisierung der gesetzlichen Bestimmungen zum Mietrecht. Diese Reform zielt auf die Anpassung der Regelungen an aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Wohnungsmarkt ab....

Befreiung vom Bankgeheimnis

"Befreiung vom Bankgeheimnis" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf den Vorgang bezieht, bei dem ein Bankkunde von seiner Verpflichtung entbunden wird, das Bankgeheimnis zu wahren. Das Bankgeheimnis ist eine...

Versetzung

In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff "Versetzung" auf eine spezifische Handelsstrategie, die von institutionellen Investoren verwendet wird, um potenzielle Risiken zu mindern und gleichzeitig Gewinnchancen zu maximieren. Bei dieser...

IT-Consulting

IT-Beratung oder IT-Consulting bezieht sich auf den Prozess der Bereitstellung von fundierten Beratungsdienstleistungen zur Verbesserung der Informationstechnologie (IT)-Infrastruktur und -Systeme einer Organisation. Diese Art von Beratung wird von Fachleuten erbracht,...

Prioritätsregeln

Prioritätsregeln sind im Finanzwesen eine Reihe von Regeln, die die Reihenfolge der Bedienung verschiedener Ansprüche regeln. In der Regel werden diese Regeln bei Insolvenzen oder bei der Abwicklung von Wertpapiergeschäften...

Sprachassistent

Sprachassistenten sind fortschrittliche technologische Anwendungen, die natürliche Spracheingabe verwenden, um Benutzern eine interaktive und intelligente Unterstützung bei verschiedenen Aufgaben zu bieten. Diese digitalen Assistenten basieren auf künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem...

Kreditrestriktion

Kreditrestriktion Eine "Kreditrestriktion" bezieht sich auf die Einschränkungen, denen ein Kreditnehmer bei der Kreditaufnahme gegenübersteht. Diese Restriktionen können von Kreditgebern auferlegt werden, um das Risiko von Kreditausfällen zu verringern und die...

Arbeitsunzufriedenheit

Arbeitsunzufriedenheit ist ein Begriff aus der Arbeitspsychologie, der die subjektive negative Einstellung eines Mitarbeiters gegenüber seiner Arbeit beschreibt. Sie spiegelt sich in Gefühlen der Frustration, Missmut und Unzufriedenheit wider, die...

Gigabyte (GB)

Gigabyte (GB) wird als eine Maßeinheit für digitale Speicherkapazität verwendet und stellt eine Milliarde Bytes dar. In Bezug auf die Welt der Technologie und der Datenverarbeitung ist ein Gigabyte eine...