Elon Musks Verhalten und der Tesla-Kauf: Einfluss auf die Entscheidungsfindung der Kunden

Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass potenzielle Käufer von Elektrofahrzeugen sich nicht von Tesla abhalten lassen, unabhängig davon, wie polarisierend Elon Musk wirken mag.

12.1.2024, 13:00

Tesla-Käufer lassen sich nicht von Elon Musk abschrecken, zeigt eine aktuelle Studie. Der CEO polarisiert zwar kontinuierlich mit seinen provokanten Aussagen und Visionen, doch dies scheint potenzielle Kunden nicht von einem Kauf abzuhalten.

Im Gegenteil – eine Umfrage von Heatmap, durchgeführt im November 2023 von der Benenson Strategy Group, ergab, dass Musk als Person nur eine geringe Rolle bei der Entscheidung für ein Elektrofahrzeug spielt, wie Teslarati kürzlich berichtete.

Die Studie befragte 1.000 US-Amerikaner, die angeben, künftig ein E-Auto zu fahren, und kommt zu dem Ergebnis, dass nur 27 Prozent der Befragten im November 2023 angaben, dass Musk es "weniger wahrscheinlich" mache, ein Tesla-Fahrzeug zu kaufen oder zu leasen. Im Vergleich dazu waren es im Februar 2023 noch 36 Prozent.

Gleichzeitig geben mittlerweile 35 Prozent der Befragten an, dass Musk einen positiven Einfluss auf ihre Kaufentscheidung habe, während im letzten Jahr nur 46 Prozent angaben, dass der CEO keinen Einfluss auf ihre Entscheidung habe.

Diese Zahlen zeigen, dass Musk trotz seiner kontroversen Art von den meisten potenziellen Käufern nicht als abschreckend empfunden wird. Trotz der regelmäßigen Schlagzeilen, die der Tesla-Chef mit seiner polarisierenden Persönlichkeit generiert, scheint dies nicht zu einer negativen Wahrnehmung der Marke Tesla zu führen.

Es ist anzumerken, dass Tesla-Käufer in der Vergangenheit immer wieder betonten, dass sie nicht unbedingt wegen Musk ein Fahrzeug des Elektroautopioniers kaufen, sondern eher aufgrund der technologischen Innovationen und der Performance der Autos.

Dies bestätigt auch die Studie, bei der 46 Prozent der Befragten angaben, dass Musk keinen Einfluss auf ihre Entscheidung hatte.

Somit zeigt die Studie, dass die Käufer von Elektrofahrzeugen nicht von der kontroversen Persönlichkeit von Elon Musk abgeschreckt werden und seine Aussagen und Visionen nicht zwangsläufig als repräsentativ für die Marke Tesla wahrgenommen werden.

Die positive Entwicklung der Einstellungen gegenüber Musk im Vergleich zu früheren Umfragen könnte auch darauf hindeuten, dass die Käufer von Elektrofahrzeugen zunehmend offener für seine kontroversen Persönlichkeit werden und ihr Fokus eher auf den technologischen Fortschritten und der Performance der Fahrzeuge liegt.

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Das könnte Sie auch interessieren