Zurückhaltung im Technologiebereich dämpft Wall Streets Optimismus

Eulerpool News·

Die Skepsis der Investoren angesichts der bevorstehenden Bekanntgabe des Quartalsergebnisses von Nvidia sorgte an der Wall Street für gedämpfte Stimmung. Der techlastige Index Nasdaq 100 verzeichnete einen Rückgang von 1,3 Prozent und schloss auf 17.458 Zählern. Bedeutende Halbleiteraktien wie Nvidia, Broadcom und AMD, welche im Index stark gewichtet sind, mussten deutliche Kursverluste hinnehmen und lasteten damit auf der Gesamtbilanz des Nasdaq 100. Währenddessen konnten sich die Indizes Dow Jones Industrial und S&P 500 besser behaupten, die vornehmlich von traditionellen Industrie-, Konsum- und Finanzaktien geprägt sind. Der Dow Jones verlor lediglich 0,2 Prozent und stand bei 38.553 Punkten, und der S&P 500 büßte 0,8 Prozent ein, wodurch er knapp unter die 5000-Punkte-Marke rutschte. Bei Nvidia machte sich eine ausgeprägte Verunsicherung bemerkbar: Die Papiere des Chip-Herstellers fielen um 6 Prozent. Gleichermaßen erlitten die Werte leitender Halbleiterunternehmen wie Broadcom, AMD und Applied Materials Abschläge zwischen 2 und fast 6 Prozent. Nvidia, das vornehmlich durch seine Betonung auf die Zukunftstechnologie der generativen Künstlichen Intelligenz bekannt ist, wurde bislang als treibende Kraft für den gesamten Technologiesektor angesehen. Die Nvidia-Aktien erfuhren zu Beginn des Jahres einen Anstieg um annähernd 40 Prozent. Die erwarteten Quartalszahlen Nvidias könnten laut Charles-Henry Monchau von der Banque Syz, der in einem Bloomberg-Interview zitiert wurde, einen Wendepunkt für den Aktienmarkt darstellen, da die Performance einiger Tech-Giganten wie Nvidia maßgeblich für die Börsenrichtung sei. Des Weiteren richtet sich das Augenmerk der Anleger auf das Protokoll der Januar-Sitzung der US-Notenbank Fed, das ebenfalls am Mittwoch veröffentlicht werden soll. Marktteilnehmer suchen darin nach Anzeichen für die zukünftige geldpolitische Ausrichtung. Unter den traditionelleren Branchen erregten Home Depot und Walmart Aufmerksamkeit mit ihren Quartalszahlen. Walmart-Aktien verbuchten ein Plus von 3,4 Prozent, während Home Depot einen leichten Kursverlust hinnehmen musste. JPMorgan-Analysten zufolge beflügelte vor allem die starke Geschäftsentwicklung auf dem Heimatmarkt die Profitabilität von Walmart. Auch die Übernahme des TV-Herstellers Vizio schadete dieser positiven Tendenz nicht – im Gegenteil: Die Anteile von Vizio stiegen beachtliche 15 Prozent. Szene des Tages: Discover Financial verbuchte einen Kurssprung von 14 Prozent, nachdem Capital One Financial ein Kaufangebot über 35 Milliarden US-Dollar unterbreitet hatte, was ebenfalls zu einem leichten Anstieg der Capital One-Aktien führte.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.