Zukunftssicherung im Bayerischen Chemiedreieck: Energiemix als Schlüssel für klimaneutrale Produktion

Eulerpool News·

Die Sicherstellung einer zuverlässigen und zukunftsfähigen Energieversorgung bildet aktuell das Zentrum der Diskussionen im bayerischen Chemiedreieck. Industrievertreter, Energieversorger und politische Akteure diskutierten auf einem Energiegipfel in Burghausen die Integration von Wasserstofftechnologien in Gaskraftwerken sowie den Ausbau von Stromnetzen als strategische Maßnahmen, um den Energiebedarf des Wirtschaftsraumes nachhaltig zu decken. Florian Schneider, Burghausens Erster Bürgermeister, betonte die Dringlichkeit der Versorgungssicherheit für die lokale Industrie: 'Die Verfügbarkeit ausreichender und klimaneutraler Energiekapazitäten ist entscheidend, um Wohlstand durch den Erhalt von Arbeitsplätzen langfristig zu sichern.' Die Diskussionen entfachten frisch, nachdem ein Großprojekt für einen Windpark im Altöttinger Forst an der Ablehnung durch die Mehringer Bevölkerung scheiterte. Doch trotz des Gegenwinds, symbolisiert durch die Bürgerinitiative Gegenwind Altötting, die weitere Referenden gegen das Projekt anstrebt, strebt die Politik weiterhin die Realisierung des Windparks an. Eine Schlüsselrolle beim Netzausbau spielen Tennet und das Bayernwerk. Sie haben den Ausbau des Höchst- und Hochspannungsnetzes sowie den Neubau von Umspannwerken geplant. Diese Infrastrukturprojekte basieren auf Prognosen eines bis 2050 auf das 2,5-fache ansteigenden Strombedarfs großer lokaler Akteure, wie Wacker Chemie, OMV Deutschland und dem Chemiepark Gendorf. ChemDelta Bavaria, eine Initiative der Branchenvertreter des Chemiedreiecks, weist darauf hin, dass die Region bereits aktuell über ein Prozent des deutschlandweiten Stromverbrauchs beansprucht. Mit dem geplanten Netzausbau soll künftig auch verstärkt lokaler Ökostrom, darunter die Wasserkraft der umliegenden Inn-Kraftwerke, integriert werden. Dabei knüpft man an die historische Tradition an: Bereits vor über 100 Jahren siedelten sich Unternehmen dank der verfügbaren Wasserkraft in der Region an.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.