US-Aktienmärkte auf Rekordkurs – Quartalszahlen und Gewinnaussichten beflügeln Anleger

Eulerpool News·

Die US-Aktienmärkte setzen ihren Rekordkurs fort und bauen ihre anfänglichen Gewinne weiter aus. Insbesondere positive Quartalszahlen und optimistische Gewinnaussichten großer Unternehmen aus der Technologiebranche sorgen für steigendes Kaufinteresse bei den Anlegern. Trotz uneinheitlicher Konjunkturdaten nehmen die Aktienindizes Fahrt auf und notieren auf historischen Höchstständen. Der Dow Jones Industrial erreicht einen historischen Höchststand von 37.833 Punkten, was einem Anstieg um 0,94 Prozent auf 37.820,18 Zähler entspricht. Für die verkürzte Börsenwoche zeichnet sich ein Plus von etwa 0,6 Prozent für den US-Leitindex ab. Auch der marktbreite S&P 500 erreicht ein Rekordhoch und notiert zuletzt 1,06 Prozent höher bei 4.831,73 Punkten. Der Nasdaq 100 übertrifft sogar die Marke von 17.000 Punkten und setzt damit seinen Rekordlauf fort. Das technologielastige Börsenbarometer gewinnt 1,65 Prozent und steht bei 17.263,23 Punkten. Trotz eines Rückgangs der Verkäufe bestehender Häuser im Dezember erfreut sich das Konsumklima in den USA einer besseren Stimmung. Laut dem von der Universität Michigan erhobenen Konsumklima erreicht es den höchsten Stand seit zweieinhalb Jahren. Der Versicherer Travelers steigert seinen Gewinn überraschend, obwohl das Unternehmen mit milliardenschweren Katastrophenschäden zu kämpfen hatte. Getrieben durch die positive Entwicklung legen die Aktien um 5,9 Prozent zu und führen die Gewinnerliste im Dow an. Im Bereich Technologie können die Aktien von Texas Instruments um 4,7 Prozent zulegen. Eine Kaufempfehlung der Schweizer Großbank UBS trägt dazu bei. Analyst Timothy Arcuri verweist auf eine optimistische Auftragslage, von der Texas Instruments als einer der ersten profitieren sollte. Die Aktien von iRobot hingegen verzeichnen einen Kursrückgang von 27 Prozent. Medienberichten zufolge wird die geplante Übernahme des Roboterreiniger-Anbieters durch Amazon von der Kartellbehörde der Europäischen Union voraussichtlich blockiert. Im Gegenzug steigen die Amazon-Titel um 1,1 Prozent. Nachdem eine Übernahme durch den Konkurrenten Jetblue gerichtlich untersagt wurde und die Aktienkurse in den letzten Tagen eingebrochen sind, verzeichnen die Aktien von Spirit Airlines einen Anstieg um 23 Prozent. Dennoch liegt ihr Wert im bisherigen Jahresverlauf noch immer 57 Prozent im Minus. Die Fluggesellschaft betont, dass eine Fusion mit Jetblue nach wie vor die beste Möglichkeit sei, "den dringend benötigten Wettbewerb zu erhöhen", und dass die Übernahmevereinbarung "in vollem Umfang in Kraft und Wirkung bleibt". Darüber hinaus stellt das Unternehmen seine Bemühungen zur Refinanzierung der Schulden dar. Die Aktien von Wayfair verzeichnen einen Anstieg um 8,5 Prozent, nachdem der Online-Möbelhändler umfangreiche Stellenstreichungen angekündigt hat.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.