Unilever-Aktie im Aufschwung: Unternehmensreform stützt den Kurs

Eulerpool News·

Investoren dürfen sich freuen, denn die Unilever-Aktie hat am Dienstag einen beachtlichen Zuwachs verbucht und legte um 5,3 Prozent zu, wobei sie bei 4014 Pence schloss. Dies stellt eine deutliche Erholung von der jüngsten Schwächephase des Wertpapiers dar, auch wenn es noch immer in der Handelsspanne von circa 3700 bis 4100 Pence navigiert. Unilever setzt auf einen tiefgreifenden Konzernumbau, um in Zukunft rascheres Wachstum und eine höhere Profitabilität zu erreichen. Der Plan sieht vor, sich von Geschäftsbereichen wie der Speiseeis-Sparte zu trennen, um die Kräfte auf dominante Marken mit starken Marktstellungen zu fokussieren. Darüber hinaus kündigte das Unternehmen ein ambitioniertes Produktivitätssteigerungsprogramm an, welches zum Abbau von etwa 7500 Stellen innerhalb des Konzerns führen wird. Analysten vom Finanzdienstleister RBC haben das Vorhaben, die Eiscremesparte abzuspalten, begrüßt und auf das moderate Wachstum sowie die ausbleibenden Kostensynergien in diesem Segment hingewiesen. Die positiven Signale, verstärkt durch einen ermutigenden mittelfristigen Geschäftsausblick, deuten auf eine wertschaffende Richtung für den Konsumgüterriesen hin, wenngleich die Umsetzung der Änderungen gewisse Zeit in Anspruch nehmen wird.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.